ETS 1006 Fax + Philips Kombifax

Hallo JaCoTec- Team,

habe ein Problem mit einer ETS 1006 an der ein Kombifax von Philips installiert ist.
Die ebenso angeschlossenen 4 Telefone funktionieren alle gut.
Das Philips- Gerät hat ja auch eine Faxweiche, wie die TK- Anlage. Bei Philips lässt die sich nicht deaktivieren. Wie stelle ich am besten die Konfig. ein, so das dass Kombifax zuverlässig sendet und empfängt und nicht wie im Moment macht was es will.

Danke für die Hilfe
aschenberger

Hallo,

ich hatte auch eine Zeitlang die ETS 1006 Fax im Einsatz und war damit zufrieden.
Du kannst in der Konfiguration einen internen Tln. bestimmen der dann zum
Faxanschluß wird. Abgehend wird ein Amtston (Dauerton) generiert und somit
wählt das Fax immer auch ohne Programmierug auf Nebenstelle.
Ankommend kannst Du bei der ETS entscheiden ob Du die passive oder aktive Faxweiche einstellst. Bei der passiven Faxweiche klingeln weiterhin die Telefone aus der Rufverteilung und wenn Du das CNG Signal eines rufenden Faxgerätes hörst kannst Du den Hörer auflegen und die Anlage verbindet dann zum Faxgerät.
Die aktive Faxweiche nimmt alle Gespräche an und “lauscht” auf der Leitung auf das CNG-Signal und verbindet dann automatisch zum Fax.

Mfg

Uwe