ETS 1006F am COM-Port lässt sich nicht ansprechen

Wir haben eine ETS 1006 Fax Telefonanlage an unseren PC angeschlossen, doch seit einiger Zeit lässt sie sich nicht mehr ansprechen. Ich habe die Anweisungen zur EInstellung des Com-Ports von der Auerswald-Seite schon vorgenommen (Xon/Xoff) und schon verschiedene Ports ausprobiert, doch wenn ich dieAnlage ansprechen will, gibt es eine Fehlermeldung: Es konnte keine Telefonanlage an Com1 gefunden werden.

Wie kan ich den Fehler finden und vor allem liegt es am PC oder der Anlage.

Ich benutze WinXP SP2 und habe nur die ETS 1006 Fax Steuerungssoftware installiert.

Danke für die Mühe im Voraus, hägar

Hi häger,

hast Du evtl. irgendwas installiert, was einen COM-Port benutzt? Zum Beispiel Bluetooth-COM-Ports, ActiveSync (oder vergleichbares) oder eine Firewall?

Wie lang ist das Kabel?

Das einzige, was sonst noch einen COM Port benutzt ist das interne Modem, doch ich habe schon nach überschneidungen gesucht und alles müsste funktionieren. COM 2 Habe ich deaktiviert, da das Gerät da nur von Linux benutzt werden soll und die Hardwareerkannung sonst immer stresst :slight_smile:

Tja das Kabel …
Von hier bis in den Keller (2 Stöcke), ich weiß ziemlich lang, aber es hat schon mal funktioniert.

Wie kann ich herausfinden, ob das Problem am Kabel oder am PC oder an der Anlage liegt?

[QUOTE=hägar]
Wie kann ich herausfinden, ob das Problem am Kabel oder am PC oder an der Anlage liegt?[/quote]

Hi hägar,

indem Du mit dem PC in den Keller gehst und ihn mit einem kurzen Kabel direkt anschließt.

Wenn es mehrere COM-Ports gibt, hat man häufig Überschneidungen bei den IRQs (COM1 und COM3 / COM2 und COM4 teilen sich die IRQs).

Hallo und guten Morgen,

wenn Du das original Kabel von Auerswald verwendest muß Du schauen
ob TX und RX richtig angelegt ist.

Bei meiner Anlage war es genau umgekeht wie sonst. Die Beschaltung
am COM- auf der Leiterplatte ist Seitenverkehrt.

MfG

Uwe

Also das interne Modem liegt auf COM 4, sollte also keine Schwierigkeiten machen.

@uwe Das Ganze hat schon einmal funktioniert und ich schließe somit Anschlussfehler aus

Dann liegt es wohl am Kabel oder am Stecker.

Kann es vielleicht softwareseitige Probleme geben?

Gruß, hägar

[QUOTE=hägar]

Kann es vielleicht softwareseitige Probleme geben?

Gruß, hägar[/quote]

Moin,

eigentlich nur, wenn die COM-Ports durch andere Software blockiert wird, wie z. B. Firewall, COM-Emulationen wie Bluetooth etc…

Danke Euch allen für die Hilfe, werde mich in den nächsten Tage mal drum kümmern und mich melden.

Gruß, hägar