wir hatten hier am Samstag nen kleinen Stromausfall, seither geht das Telefon nicht mehr (nach Abheben des Hörers kein Signal, nur Grundrauschen).
NTBA hab ich getestet, der geht definitiv.
Genauso wie unser DSL.
Also kann man glaub ich mal Leitungsprobleme ausschließen…
Mit dem Laptop hab ich schon mal versucht, auf die Anlage zuzugreifen, leider ohne Erfolg (erkennt kein angeschlossenes Gerät), obwohl das Gerät beim Zugriffsversuch kurz aufblinkt.
Hm, weiß von Euch vielleicht jemand aus Erfahrung, ob es schon mal zu ähnlichen Problemen kam und wie deren Lösung aussah?
Evtl. war der Stromausfall mit einer kleinen Überspannung verbunden, somit ist die Anlage hierdurch evtl. kaputt gegangen. Wie alt ist das System (Tk-Anlage). Bekommst Du nach dem Abheben noch einen normalen internen Wählton, oder musstet Du sonst keine 0 für ein Amtgespräch vorwählen ?
wie ich eingangs schon geschrieben habe, kommt nach dem Abheben des Hörers gar kein Signal mehr. Nur noch ein leises “Rauschen” ist in der Leitung zu hören… interne Wählversuche sind fehlgeschlagen.
Das mit der Überspannung hab ich mir auch schon überlegt… aber warum ist dann nur die TK - Analge kaputtgegangen (Rechner und andere Geräte liefen auch…).
Das Alter der Anlage kenn ich nicht, da ich sie meinem Vormieter abgekauft habe… Schätze sie allerdings auf ca. 7 Jahre.
In den anderthalb Jahren hatte ich bisher keine Probleme mit der Anlage…
Wenn das wirklich nen Überspannungsschaden ist, müßte dann nicht eigentlich der Stromversorger dafür aufkommen? Oder die Hausratversicherung?:rolleyes:
dem Stromversorger die Überspannung nachzuweisen dürfte schwer werden.
Kläre doch zunächst mit Deiner Hausratversicherung, unter welchen Umständen sie für den Schaden aufkommen würde. Es gibt da durchaus unterschiedliche Auslegungen bezüglich Überspannungen bzw. Blitz.
Hallo Danny;
Hatte vor kurzem ein ähnliches Problem. Nach einem Fehler in der Mittelspannungsanlage des EVU`s wollte die Anlage nicht mehr.
Ein Anruf beim EVU klärte die Angelegenheit ohne Probleme, da diese in der Regel eine Versicherung für diesen Fall haben.
Ich gehe mal davon aus das die Netzstörung nicht nur in der Wohnungsinstallation durch Sicherungs- o. FI-Schalterfall bestand, sondern auch bei z.B. den Nachbarn bestand.
Ich hab das Prob gelöst: und mir eine andere TK gekauft. Ich weiß zwar noch nicht, ob das unbedingt nen Glücksgriff war, aber der Typ gibt halt mal 12 Mon Garantie und nimmt meine “alte” TK in Zahlung, so das ich da mit 39 für ne Gebrauchte Eumex 5000PC relativ günstich weggekommen bin…
Aber genau hier fangen dann schon meine Probleme an. Eigentlich würde ich mich als versierter User betrachten, aber diese Anlage kostet mich noch den letzten Nerv. Kann mir irgenteiner mal nen guten Tipp geben, wo ich mich über die Konfiguration von der TK informieren kann (bitte nicht auf die Telekomseiten verweisen, die sind nen witz)? Im speziellen zum Thema telefonieren vom PC aus und den Anrufbeantworter und FAX Funktionen?
Weiß eigentlich jemand, ob ich unbedingt die Teledoof - Soft verwenden muß oder kann ich da auch ne komplett andere benutzen? (Fritz o.ä.)
Also ich weiß ja nicht wie die heute so sind, aber die “älteren” Anlagen waren irgendwie ziemlich zickig. Die Software war auch nicht gerade einfach, gerade im Umgang mit anderen Herstellern (Sprich Programmiersoftware). Ähnlich schwer war es Sie wieder zu deinstallieren. Das ist meine ich, griff ins klo genug. Genau so ging es mir mit Bosch / Ackermann. Seit ich Auerswald mache, habe ich eigentlich keine Probleme mehr:good: ( Bis auf die üblichen Kleinigkeiten=>siehe Forum:eek: )
Joker
Mit der Anlage würde ich vorsichtig sein! Ich hatte auch mal eine bzw. zwei. Die erste Anlage war gleich nach einem FW-Update hin.
Die zweite Anlage habe ich nach 2 Monaten verkauft, da es nur Probleme gab.
Online mit 2 B-Kanälen -> ging nicht
Online sein und ein Ruf kommt rein -> Onlineverbindung tot
etc.
Jetzt habe ich eine 4410 und keine Probleme mehr!
Vielleicht hast Du ja mehr Glück!
hey, ein kleiner Lichtblick im Dunkeln: ich hab einfach mal geschaut, ob es noch andere Software gibt, mit der mal telefonieren kann und siehe da, eine Software Names Phoner funktioniert hier prächtig:good:!!!
Also Problem 1 wäre mal gelöst…
Trotzdem wäre ein Tipp bezüglich einer guten Doku-Quelle sehr hilfreich!!
Die von Euch geschilderten Probleme kann ich so noch nicht nachvollziehen, da die Anlage das aktuellste FW drauf hat und ich via DSL online geh…
Bin aber trotzdem mal gespannt, was sonst noch so kommt…
die Telekom hat auch Doku für dieses Auslaufsystem! Die wird oder wurde abverkauft. Original Hersteller ist Agfeo (AC14 WebPhonie). Auf der Telekom-Seite brauchst Du aber nicht zu suchen. Nimm lieber Google. Du kommst dann zwar auch auf eine Telekom-Seite, die wirst Du aber ohne hellseherische Fähigkeiten nicht finden. Die sind so geheim, das nicht mal die Telekom weiß wo sie sind.
Das ist kein Spass!