Hallo,
meine ETS-2106 I (Rev. 1) hängt manchmal (so alle 1-2 Wochen), d.h. kein Amt mehr und von außen nicht erreichbar. Nach Ziehen des Netzsteckers ist dann wieder alles OK.
Habt Ihr irgendeine Lösung, die dauerhafter ist?
Gruß,
Ed
Hallo,
meine ETS-2106 I (Rev. 1) hängt manchmal (so alle 1-2 Wochen), d.h. kein Amt mehr und von außen nicht erreichbar. Nach Ziehen des Netzsteckers ist dann wieder alles OK.
Habt Ihr irgendeine Lösung, die dauerhafter ist?
Gruß,
Ed
Hi,
wie lange ist denn Dein letztes Update her bzw. welche Version hast Du?
Hallo,
ich vergaß dieses wichtige Detail: Firmware ist 1.1T.
Gruß,
Ed
Mmmmhhh, das ja eigentlich die aktuellste Version (wenn man das sagen kann).
Falls Du den Netzstecker des NTBAs nicht gesteckt haben solltest, steck ihn rein.
Wohnst Du in einem Mischgebiet (Wohn- und Industriegebiet)? Bei starken Netzschwankungen kann das durchaus passieren.
Ansonsten fällt mir nichts weiter ein.
Hallo ISDN-Freak,
ich wohne in einem reinen Wohngebiet.
Den NTBA-Stecker hatte ich bislang nicht drin, ich wills aber gerne mal mit Netzanschluß probieren. Was ist der Hintergrund bzw. der Effekt, wenn ich den NTBA mit Netzstecker betreibe?
Gruß,
Ed
Hallo,
ich habe auch noch so 3 bis 4 Kunden mir der 2106R1 (mit unterschiedlichen Firmwareversionen), da gibt es ab und zu (1-3 mal im Jahr) sowohl das geschilderte Problem als auch das Problem dass der Teilnehmer Anrufschutz (zumeist an der 31) einfach so aktiviert wird.
Insbesondere das Problem mit dem Anrufschutz hatte ich früher (1996-98) öfter, selbst der Tausch der Anlagen oder der Firmware hat nicht immer geholfen.
Auch das Stromnetz kann ich nicht ausschliesen, es trat sowohl in in Alt- und Neubau auf. Betroffen waren wohl aber immer nur bestimmte Vermittlungsstellen?
Wo es dann zu schlimm war, habe ich den Anlagentyp gewechselt.
Naja, man ist halt kulant.
Aber in deinem Fall weiss ich auch nichts besseres, da nehmen wir halt mal eine Wochenschaltuhr und schalten sonntags nachts mal kurz aus…
Wie wärs mit ner 2206, LCR-easy, Call Trough, 0190er Sperre etc…?
Gruß Thomas
Hallo Thomas,
Deine Erfahrungen trösten mich zumindest dahingehend, daß ich wohl kein Einzelfall bin. Der Tip mit der Schaltuhr ist aber wirklick gut!
Die 2206 kommt für mich leider nicht in Frage, da ich noch eine Türsprechstelle habe und dann noch ein Zusatzmodul bräuchte - das ganze kostet dann wohl einiges…
Gruß,
Ed
Hi,
das mit der Schaltuhr find ich auch nicht. Die Telekom hat früher mal eine Eumex mit Schaltuhr ausgeliefert!
Zum NTBA. Wenn der Netzstecker des NTBAs nicht steckt, kann es sein, das die Fehlerkorrektur des NT’s nicht richtig funktioniert.
Die Problematik Anrufschutz konnte ich bei meiner 2116 (die Software ist wohl identisch mit der 2106 V1) durch Verwendung des Passwortes beheben. Ich hatte das Problem, das die Anlage nach dem Abheben durch die Tastentöne meines Gigasets häufig eine “7” erkannt hat und wenn ich dann ein Ferngespräch geführt habe, dann hat sich der Anrufschutz aktiviert (7 erkann + die 0 für den Amtzugang + die 0 für Vorwahl).
Hallo Olli,
Danke für den Hinweis/Tip! Jetzt habe ich endlich ein eine logische Erklärung für dieses Verhalten:banana: .
Na klar, Programmierberechtigung weg bzw. Passwort dazu, dann kann ja gar nix mehr schiefgehen…
Gruß Thomas
Hallo Ed,
die Abstürze habe ich bei den zwei ETS-2106i (Rev.1 mit Firmware 1.1T), mit denen ich bisher zu tun hatte, auch erlebt. Nicht mehr erreichbar und nur noch Brummen im Hörer der Nebenstellen.
Welche Hardware-Version hast Du genau (Aufkleber bzw. Aufdruck in rechter oberer Ecke der Leiterplatte: “ETS 2106i/X”)? Bei der Anlage mit der Version /7 war es schlimmer als bei Version /6). Auch etwa alle 1 bis 2 Wochen.
Nach meiner Erfahrung lässt sich der Fehler durch regelmäßiges Rücksetzen nicht vermeiden, sondern nur nachträglich beheben. Ein Rücksetzen je Woche oder je Tag mit Hilfe einer Schaltuhr hilft in diesem Fall nicht viel.
Du müsstest Dir überlegen, wie lange Du maximal nicht erreichbar sein willst und dementsprechend das Intervall zwischen den Rücksetzterminen der Schaltuhr festlegen (z.B. alle 1-2 Stunden?)
Versuch’s doch mal mit einer ETS-2116i oder ETS-4216i (eBay). Die stürzten zwar bei Verwendung des LCR auch regelmäßig ab, aber hier handelt es sich um einen nachvollziehbaren Fehler, bei dem ein Rücksetzen vorsorglich hilft und die Schaltuhr den Fehlerzustand daher recht zuverlässig VERMEIDEN kann. Meine eigene 2116i läuft auf diese Weise jetzt stabil. Je nach Telefonierverhalten reicht ein Rücksetzen je Tag oder je Woche aus.
Ein günstiger und sinnvoller Ersatz wäre meiner Meinung nach jedoch eine ETS-2106i Rev. 2. Die ist fast Anschlusskompatibel zur alten ETS-2106i und ich habe noch nichts von Abstürzen gehört.
Viel Erfolg!
Andreas
Hallo,
ich habe die Board-Revision 6-A und vor kurzen wegen Nutzung von LCR auf Firmware 1.1T aktualisiert. Nach dieser Aktualisierung und Aktivierung von LCR habe ich deutlich häufiger Ausfälle (Brummen, Dauerverbindung zur Türsprechanlage) als zuvor. Hat jemand von Euch dafür ein Erklärungsmuster? Eigentlich sollte die Anlage nach dem Upgrade doch stabiler laufen?
Gruß,
ed