Anlage erhalten, Sie ist auf TK-Anlagenanschluss gestellt.
Ich brauch Sie aber als Mehrgeräteanschluss.
Soweit so gut.
Der Apparart 31 ist eingestellt und als Programmieranschluss,
alles getestet.
Dose und Telefon ist angeschlossen.
Ich kann die Töne ändern,
aber egal, was ich mache, es passiert nichts wenn ich versuche mit dem Telefon etwas zu programmieren.
Es tritt einfach keine Reaktion auf.
Ich hab die Reset-Schritte schon mehrfach probiert, aber ich höre nicht Mal eine Bestätigung.
Verbindung über Serielles Kabel wird hergestellt.
Ich kann die Konfig aus dem Gerät laden,
aber wenn ich dann auf Mehrgeräteanschluss wechsel,
sagt er mir, dass er dieses nicht ausführen kann.
So, ich wäre sehr dankbar, wenn mir wer helfen könnte,
so ganz ohne Telefon ist echt nicht schön.
ich glaube ich hatte sowas auch schon mal…
Wenn, dann ist das aber schon viele, viele Jahre her:
Ich würde, da du per Software auf die Anlage zugreifen kannst, erst mal eine leere DEFAULT-Konfig erstellen (Anlagenanschluss), noch nichts eintragen und in die Anlage abspeichern. Damit sollte auch ein Reset erfolgt sein,
nachdem man von einem beliebigen Teilnehmer 770 gewählt hat. Ich hoffe, das ist nicht dein Problem?
Wenn wir jetzt den Werkszustand haben, sollten die Änderungen auch gelingen, aber nie die 77x vergessen…
Ich hatte das damals per SW geresettet und dann per Programmierapparat die Anschlussart umgestellt, wenn ich mich richtig erinnere, das dürfte noch in 19xx gewesen sein ;).
Ansonsten ginge die erste MSN auch, wenn es auf Anl.A. steht - wenigsten da wäre man erreichbar…
hast Du den Programmierschalter auf der Hauptplatine der 2116 eingeschaltet?
Ansonsten:
[LIST]
[] Rücksetzen mit 8 1111 00 am Programmierapparat (1111 ggf. durch das tatsächliche geheime Passwort ersetzen)
[] und in der Programmiersoftware im Menü Anschlußart den Mehrgeräte-Anschluss auswählen
[/LIST]