ETS-2204 Analoger Anschluß nach wählen immer besetzt

Hallo zusammen,
ich habe folgendes Problem:
Seit kurzen habe ich einen DSL Anschluß von der NEFKOM bekommen. Seit dem spinnt meine Haustelefonanlage komplett. Meine 2204 war folgendermassen angeschlossen. S0 Bus -> Computer, 31 und 32 analoge Telefone.

Jetzt habe ich nur noch die zwei analogen Telefone angeschlossen und folgendes Problem ist aufgetreten. Ich habe telefoniert und im Telefonat hat man plötzlich Signaltöne (ähnlich Besetztzeichen) gehört. Nach 10 sek war das Gespräch weg und ich konnte nicht mehr raustelefonieren. D.h. wenn ich abhebe bekomme ich zwar ein Freizeichen, aber sobald ich eine Nummer wähle ist sofort nach der ersten Zahl besetzt. Anrufe entgegen nehmen ist aber möglich. Ich habe mich auch die Suche nach den Fehler gemacht und nichts gefunden. Also habe ich einfach meinen Anschluß von der 32 auf die 33 gelegt.
Hat funktioniert, aber nur zwei Tage, dann war dieser Anschluß lahm. Die 31 geht immer noch.

Hat jemand eine Idee, wo das Problem liegt?
Gibt’s eine Zusammenhang mit den internen S0 Bus, weil da jetzt nichts mehr dran hängt?

Vielen Dank im Voraus für Eure Antworten.
Wolfgang

Hi Wolfgang,

nimm mal den NTBA und schließe ihn an der TAE ohne den Splitter dazwischen an. Du hast dann kurz auch kein DSL mehr. Nun probiere es nochmal. Tritt der Fehler dann nicht mehr auf, lass Dir einen neuen Splitter zusenden und ggf. auch einen neuen NTBA.
Das Problem sind meist die Splitter. Man hat ja immer 2 davon, einen Zuhause und einen im Amt. Die bedämpfen das Signal bis zu 12 dB.

Danke für die schnelle Antwort.

Hab’s gerade mal probiert, leider ohne Erfolg.
Solche Spielchen habe ich vorher auch schon mal probiert, Kabel wechseln, Anlage komplett aus, alten ntba von der telekom wieder angesteckt, …

Leider alles ohne Erfolg.

War ein Softwareproblem. Unter Gebührenkonto gibt es zwei Checkboxen, "Kontogebühren wird belastet bei 1. Dienstgesprächen, 2. Privatgesprächen.
Habe diese zwei Felder deaktiviert und jetzt funktioniert komischerweise wieder alles ganz normal. Weiß jemand warum?

Wolfgang