Hat irgendjemand Erfahrung mit dieser Kombination?
Ich habe immer wieder das Problem, das Gigaset-Basistelefon nach einer unbestimmten Zeit keine Anrufe mehr entgegennimmt, sprich nach 'nem halben Klingeln den Anruf an den 2ten Anschluss weiterleitet und vorgibt neue Nachrichten auf dem AB zu haben.
Die einzige funktionierende Lösung die ich dafür bis jetzt von meinem Telefontechnik-Menschen erfahren habe ist “kurz vom Netz trennen”. Diese funktioniert allerdings zuverlässig.
Es ist als würde da irgendwas hängenbleiben und müsste neu gestartet werden.
Das Problem tritt in völlig unregelmäßigen zeitlichen Abständen auf. Die Einstellungen der Telefonanlage sind immer die selben, da ich sie gespeichert habe und bei Bedarf einspeichere.
wenn Du sagst das ein ziehen des Netzsteckers Erfolg bringt, bedeutet dies dann das wenn Du dies nicht tust, das Telefon immer nur einmal klingelt und dann abbricht ?
Die andere Nebenstelle die Du meinst wird vermutlich sowieso jedesmal bei einem Amtanruf mitgerufen, oder ?
Genau das bedeutet es, allerdings ist es nicht so, dasses immer mit auf der Nebenstelle klingelt. Das sollte normalerweise erst nach dem 5ten, erfolglosen klingeln passieren, passiert in diesem Fall aber sofort.
An unsere fleißigen “Mods”: Kann man den Thread nicht auch als “Wichtig” kennzeichen, sodaß er in der normalen Ansicht nicht wegen altem Datum “rausrutscht”?
Grüße
Achim
P.S. Welche Firmware hat das SX353? Aktuell ist …203.