betreibe seit 2 Jahren die ETS 2204i zusammen mit T-Sinus 720PA (Siemens Gigaset) und schnurlosem 700K.
Habe die ständigen Probleme :a nun endgültig satt und möchte mir ein anderes Telefon zulegen.
Anlage steuert auch die Türsprechstation, daher sollte besonders auch diese Funktion möglichst einfach zu bedienen sein (war beim bisherigen isdn-Telefon ziemlich umständlich (…menü…ok…rückfrage…ok…usw…).
Müssen Siemens Geräte grundsätzlich gemieden werden, oder kann ich auf analoge Siemens Geräte zurückgreifen.
Wer kann mir ein Telefon empfehlen, das zusammen mit der Anlage zuverlässig funktioniert ? Möglichst Basis mit AB und / oder schnurlos.
das Thema ist hier schon mehrfach und teilweise sehr ausgiebig besprochen worden, auch Empfehlungen. Nutze doch mal die Suchen Funktion hier im Board. (Es ist echt ein bisschen viel, das alles, was hier schon geschrieben wurde, zusammen zu fassen…)
Ansonsten hast du ja 4 frei programmierbare Tasten rechts am Gerät, die kannst du ja z.B. mit dem Türöffnen belegen. Da hast du es etwas einfacher!
kenne Dein Problem. Es gab einige “unrühmliche” Serien bei Siemens, wo man keine R-Taste hatte. Die Bedienung beim Vermitteln war hier nicht wirklich einfach.
Ich empfehle entweder den Trick von Thomas. Evtl. kann man hier ansetzen und einfach die R-Funktion auf eine der Tasten legen. Wenn die Tasten eine Nachwahl zulassen, könnte es funktionieren.
Bei den aktuellen ISDN-Gigasets muss man allerdings auch wieder aufpassen. Hier muss man erst ECT für das Vermitteln aktivieren. Das geht aber nicht mit jedem aktuellen Mobilteil!!! Man muss schon eins mit Dotmatrix-Display nehmen, da nur diese als Master die Funktion aktivieren können.
Die ECT-Aktivierung muss auch bei Ascom- bzw. Merol-DECT-Geräten gemacht werden.
Eigentlich ist es ganz einfach. Man muss beim Kauf auf die gute alte R-Taste achten.