kann leider seid dem umstieg auf isdn nebenstellen nicht mehr weitervermiteln
An die ETS (SW 1.2P) ist auf den internen S0 mittels BTR ISDN HUB folgende ISDN Telefone angeschlossen.
1x T-Concept P522 - Nebenstelle 41
1x Auerswald COMfort 2000 - Nb 42
1x Siemens Gigaset 4110 - 4x Mobilteile - Nb 43 bis 46
1x Siemens Profiset 30 ISDN - Nb 47
per analog:
Fax Nb 37; AB Nb 38
Die Telefone haben als MSN die Nebenstellennummer eingetragen. (Ist das der Fehler?)
Externe Anrufe können ohne 0 gewählt werden. Interne Gespräche werden mit Stern Nb (z.B. 43) gewählt.
Ein Gespräch von Nb zu Nb Weitervermitteln ist nicht möglich, nicht mit R Nb; RNb; *Nb.
(auch nicht zwischen schnurtelefonen -schnurtelefonen)
Wo liegt der Fehler? Ist das mit Nb als MSN falsch? Wenn als MSN die MSN eingegeben wird weiß die ETS doch nicht wo welche Nb ist.
Naja … Halbrat: Auf jeden Fall kann ich Dir sagen, daß es vollkommen richtig ist, daß Du überall die NSt-Nummer eingetragen hast.
Ich kann Dir aber auch sagen, daß das COMfort 2000 an der ETS nicht vernünftig läuft, da das Telefon nur für die COMpact 2206 / 4410 / 4406DSL / COMmander Basic ist.
Was ist denn zum Zeitpunkt des Vermittelns auf dem Bus so los? Ich finde 7 Telefone an einem S0 recht heftig! Du weißt, daß auch ein interner S0 nur 2 B-Kanäle hat?
das COMfort2000 soll ja (erstmal) nur als “Normales” ISDN Telefon mit CTI laufen .
Am Bus sind doch praktisch nur 4 Telefone die Siemens Basis zält ja 1 mal.
bei http://www.shamrock.de/hot_cc32.htm#vermitteln
schreiben sie:
"Die Firmware-Versionen 1.2 O und 1.2 P der Auerswald-Anlagen ETS-4308i und ETS-2204i haben offenbar ein Timing-Problem auf dem internen S0-Bus: Die vermittelte Verbindung wird ab und zu nach etwa einer Sekunde abgebrochen. Wir empfehlen ein “Downgrade” der Anlage auf die Vorgänger-Version 1.2 N. "
hat jemand noch die 1.2N ?
da ich keine 5 werktage auf eine antwort vom e-mail support warten kann werde wohl mal die auerswald hotline anrufen.
also das funktionierte wohl vom amfang an, hatte aber nur vom eigenen telefon aus probiert. (z.b. mit Mobilteil MSN angerufen und vom T-Concept versucht weiterzuvermitteln)
an der hotline habe ich nur eine patzige antwort erhalten:
"…das COMfort ist nicht für die anlage… versuchen sie doch mal ein airbag in eine golf 1 zu bauen… weitervermittel muss gehen…"
das für 62cent/min
die antwort mail:
“bei ISDN-Geräten vermitteln Sie meist nicht über die R-Taste (es gibt im ISDN kein Flash).
Bei den Siemens Geräten müssen Sie während des Gespräches ins Menü gehen und dort “Rückfrage” markieren. Sie gehen auf OK und können den nächsten Teilnehmer anwählen. So sollte es auch bei dem Telekom Gerät funktionieren.
Desweiteren muss bei den ISDN Geräten die ECT-Funktion (Einmannvermitteln) aktiviert sein.
Um Fehlfunktionen durch den HUB ausschliessen zu können, stecken Sie zu Testzwecken einfach 2 Geräte direkt auf die Anlage.
Noch zur Info: Das COMfort 2000 ist KEIN Systemtelefon für das ETS 4308i.
Alle Funktionen des Telefones werden ausschliesslich bei Betrieb an einer
COMpact 2206/4410 USB oder COMmander basic garantiert.”