ich bin von einer Eumex 312 TK-Anlage auf eine Auerswald 4308
umgestiegen.
Nun frage ich mich, ob ich das ISDN-Telefon, das früher an meiner
Eumex 312 Anlage lief ( von anderen Internetseiten weiß ich, dass es baugleich mit einem “Systel 62” sein soll ), an der Auerswald 4308 Anlage betreiben kann.
Ich habe das Systel 62 gemäß der Anleitung mit dem S0-Anschluss der Anlage verbunden - es gibt jedoch keinerlei Lebenszeichen von sich.
Habe ich vielleicht das falsche Kabel? Oder funktioniert das Systel
62 nicht an der Auerswald-Anlage (da Telekom/Agfeo und Auerswald-Anlagen vielleicht grundsätzlich andere Standards haben?)?
Der Auerswald-Service sagte mir, sie hätten dieses Telefon nicht getestet und könnten deshalb dazu nichts sagen, es könnte vielleicht sein, dass ihm “Systeminformationen von der EUMEX-Anlage fehlen könnten” - was immer das bedeuten mag.
Durch wer-weiss-was erfuhr ich, dass angeblich alle ISDN-Telefone aufgrund des S0 - Standards an allen ISDN-Anlagen (egal ob Telekom oder Auerswald Anlagen) funktionieren sollen.
Es wäre wirkich toll, wenn mir jemand weiterhelfen könnte.
wenn das die etwas flacheren Systels sind, wo der Hörer hinten quer aufliegt (habe keine Lust im Keller zu suchen und zu vergleichen…), dann kannst Du das wohl leider knicken!
Das liegt aber nicht an Auerswald etc, sondern dieses Telefon kann generell nicht an einem analogen Port betrieben werden.
Aber es gibt ja heute besseres. Kostet aber wieder…
es handelt sich tatsächlich um ein “Agfeo”-Telefon. Es sollte sehr vergleichbar mit dem ST20 von Agfeo sein. Es ist ein analoges Systemtelefon, mit 2 zusätzlichen Adern für die Systemmeldungen (auch analog).
Wie also bereits von ThomasB korrekt erkannt, geht das leider nicht an irgendwelchen S0-Ports.
Das ist aber ärgerlich - einfach neue Standards zu entwickeln und für Inkompatibilität zu sorgen ist heute doch eigentlich unüblich, da kontraproduktiv.
Kann ich denn das Telefon dann irgendwie an den analogen Ports der 4308 betreiben oder kann ich das ganz vergessen?
Ich denke nicht. Wenn man es genau nimmt war das auch nie ein Standard. Ich denke mal, bei Systemtelefonen kann eigentlich nie von einem Standard sprechen. Das einige Hersteller den ISDN-S0 für Systemtelefonie verwendet ändert an dieser tatsache nichst.
Ein Tipp von mir, verkauf es bei Ebay und kauf Dir ein brauchbares analoges Telefon mit CLIP oder ein schönes ISDN-Telefon.