Exchange Server synchronisation mit der 5000er möglich?

Ich habe in den Release-Infos der neusten Firmeware für die 5000er Anlage gelesen, dass jetzt Google Sync möglich ist.

Google Sync nutze ich nicht, aber ich nutze einen MS Exchange Server.

Kann ich damit auch die Kontakte auf der TK Anlage synchronisieren?

Hallo Rantanplan.

Nein - diese Möglichkeit gibt es derzeit nicht.

Mit Release 6.8 wird es eine Importmöglichkeit von Outlook-Exportdateien geben.

Alternativ kannst Du mit den Comfortel 1400/2600/3600 IP Kontakte direkt mit dem Exchange-Server synchronisieren.

Moin,

genau! Da sind dann die Kontaktdaten auf dem Androiden und auch wieder bei google …:rofl: .
@Ranttanplan: Du denkst das (wie Auerswald auch) aus der falschen Richtung - nicht die Telefonanlage ist das Zentrum Deines Universums sondern Dein AD mit dem Exchange, umgekehrt macht es nur Oma Hedwig.
Ergo bleibt in einem solchen setup die dezidierte TK eigentlich das, was sie schon immer war - ein Stück dumme und vor allem unkooperative hardware. Nutze für den Exchange eine vernünftige CTI-Lösung und schon passt dann alles.

LG, Thomas

Hallo Doc.

Den Exchange kannst Du ja auch intern nutzen und dem Telefon die Kommunikation mit externen Geräten verbieten - das sollte die “gefühlte” Datensicherheit verbessern ;-).

Hallo zurück,
dass ist aber von hinten durch die Brust ins Knie … ich will die dezidierte TK nicht schlecht machen (meine 5020 tuckert ja immer noch stabil vor sich hin), aber wenn Du Dir einen Exchange hältst, hast Du Deine Kontaktdaten auch dort abgelegt, und um zwei Kontaktdatenbanken zu pflegen, fehlt mir schlicht die Zeit. Ergo muss ich die Telefone irgendwie dazu überreden. auf eben diese Daten zuzugreifen, wenn ich jetzt nicht jede Telefonnummer manuell einklöppeln will. Funktioniert ja mit einer vernünftigen CTI-Lösung auch problemlos … sollte man aber im 21. Jahrhundert von business-Telefonielösungen auch stand alone erwarten können.
Und SRY, ein Androide hat in meinem LAN nichts zu suchen - für mich sind das die Petzkisten per se. Punkt. Ob ich die sicher machen kann … keine Ahnung. Will ich weder wissen noch ausprobieren :grin:

LG, Thomas

Hallo zusammen,

unser Doc hat schon Recht! Exchange ist der Standard was Kommunikation betrifft und es ist mir auch
schleierhaft warum Auerswald keinen Connector dorthin baut.

lG Michael

Hallo Michael.

Ja - zugegeben, es wäre schön. Aber man muss es sich auch mal über Alles umgesetzt vorstellen.

Die Anlagen sind von der Performace nun mal nicht wie ein PC/Handy - speziell in Hinsicht auf das Adressbuch.

Wenn ich mal davon ausgehe, das die Anlage max. 2000 Kontakte verwaltet, ist das heutzutage natürlich nicht so viel. Wenn ich mir jetzt noch vorstelle das es evtl. nicht nur ein einziger Teilnehmer eine Synchronisation nutzen will, sind wir schnell beim “Datenwahnsinn” in der Anlage…
Solange man davon ausgeht, das man die Tk-Anlage alleine nutzt ist der Wunsch natürlich verständlich.

Ich stelle mir wegen dem Adressbuch auf der Anlage nämlich folgend Frage:

Klar kann ich auf meinen daran angeschlossenen Systemtelefonen die Exchange Synchronisation laufen lassen.

Ich möchte aber evtl. mal mit dem App für die Telefonanlage nachsehen, wer so alles angerufen hat.

Werden mir dann schon die Namen zu den Nummern angezeigt?

Hallo Rantanplan.

Im Telefon kannst Du das natürlich sehen. In der Telefonanlage nur die dort vorhandenen Namen bzw. Über die Online-Namensuche bzw. Z.B. andere angebundene Online-Telefonbücher (z.B. Estos Met-Directory).

Hallo Herrybert,

stimmt schon, die Performance ist natürlich begrenzt. Hier sollte man vielleicht einmal darüber nachdenken,
über einen Mainboardtausch (der größeren Anlagen) mit neuer, schnellerer CPU, mehr Speicher ein Upgrade
anzubieten. Wäre vielleicht auch für hochpreisigere Telefone interessant. COMfortel 3500 Hardwareupgrade
auf 3600 … Ich könnte mir schon vorstellen, dass manch Anwender schon etwas enttäuscht ist bei einem
500 Euro Telefon zu hören “End-of-Life” …

Aber ich mus schon sagen, irgendeine Schnittstelle (LDAP) zu Exchange fehlt in der Anlage schon. Der
Master ist im Regelfall, inbesondere bei größeren Betrieben, eben Exchange. Es kann doch nicht so
schwer sein, per LDAP periodisch entweder die Daten in das interne Telefonbuch zu synchronisieren
oder besser, das interne Adressbuch komplett auf Exchange auszulagern. (Oder einzelne Telefonbücher).

Viele Grüße
Michael