Ext. Apothekerschaltung RÜCKWÄRTS?

Hat jemand eine Idee, wie ich bei einer externen Apothekerschaltung wieder zurückkomme??

Komisch formuliert, daher praktisches Beispiel:

Kunde klingelt bei Notdienst an der Türsprechstelle, diese ist nach Hause weitergleitet. Herr Apotheker sitzt aber aufm Klo und komm nicht rechtzeitig an den Appparat. Würde dann gerne die Türsprechstelle zurück rufen.
Bis jetzt hat jeder, auch AW, gesagt sowas ginge nicht bzw. solle auch nicht gehen:mad: Aber vielleicht seid Ihr ja die Profis…

Danke und Gruß Thomas

Hi Thomas,

nun ja, folgendes könntest Du versuchen wenn Du noch ein Schaltrelais zur freien Verfügung hast:

Deklariere es als Universalrelais und richte es als PC-Relais-Teilnehmer ein. Lasse es bei einer bestimmten Telefonnummer anziehen, wenn diese von extern angerufen wird. Die Relaiskontakte verschaltest Du praktisch parallel zum Klingeltaster. Nun sollte bei einem Anruf durch das Relais der Klingeleingang betätigt werden, die Apothekerschaltung wird aktiviert und das Procedere sollte von vorne ablaufen.

Über eine Erfolgsmeldung wäre das Publikum dankbar.

Gruß

der Martin

Hallo Martin,

danke für die Anregung, klingt gut und logisch!

Jetzt muss ich mir erst mal wieder ein TFS Modul besorgen, dass ich es in Ruhe zu Hause an der Commander probieren kann. Wenn ich mal wieder Zeit habe…

Kann also noch ein bisschen dauern, aber ich werde berichten!

Gruß Thomas

Guter Ansatz vom Martin und IMHO der einzige Weg, das zu realisieren. Leider kann man die Türsprechstelle sonst von außen nicht erreichen, auch der Trick mit Callthrough (an *TN) funktioniert nicht mit der TFE.

Gruß

Marco

Hallo an die versammelte Mannschaft,

so, das 2TSM ist heute gekommen, jetzt könnt’s ans Eingemachte gehen… Doch vor den Schweiss hat der liebe Gott den Gehirnschmalz gestellt (meist sinnvoll)! Deshalb stelle ich die Frage als Hirntraining, da es sicher wieder dauert bis ich wieder Zeit habe, das ganze umzusetzen:

Das Ganze klappt m. E. nur stabil mit ISDN (2 Kanäle) zu Hause. Hier habe ich jedoch ein Sonderfall, denn der Herr Apotheker hat zur Zeit eine AFV nach Hause als Nebenstelle seiner Anlage. Die müssen wir nun durch einen T-Net Anschluss ersetzen, denn sparsam (geizig) wie er ja nun mal ist, lässt er sicher nicht „mehr springen“.

Wenn er jetzt wie angedacht von zu Hause aus die Anlage „auffordert“, Ihn per Tür zurückzurufen, dann muss er ja wohl pfeilschnell wieder auflegen, damit er angerufen werden kann, nicht wahr???

Ich sollte sicherheitshalber also das Relais mit Zeitverzögerung ausrüsten! Hab in der Hilfe/HB nix gefunden!

Dank und Gruß vom Thomas

hallo

dann sollte er anklopfen an seinen anschluß freischalten lassen ! und schon ist das letzte problem gelöst.

:smiley:

Gruß Gilbert

Wenn er das PC-Relais verwendet, hilft Anklopfen nichts. Die Anlage nimmt den Ruf ja nicht an, und in der Rufphase kann nicht angeklopft werden!

Gruß
Marco

dann habe ich die frage falsch verstanden !
ich hatte es so verstanden das der anschluß wo das Türgespräch hingehensoll analog ist und der anschluß wo das türgespräch weggeht isdn ist.

hatte ich wohl nicht richtig durchgelesen ! sorry :confused:

Wow!!

jetzt bin ich auch ganz durcheinander :smiley:

Gilbert hat mich schon richtig verstanden, er soll vom T-Net zurück an die Anlage. Was denke Ich denn jetzt verkehrt??

Anklopfen ist dann sicher eine Lösung, m.E. aber nicht die eleganteste für einen DAU.

Und jetzt fällt mir noch was ein (hab ich hier mal gelesen?): bei der Türweiterleitung wird doch keine MSN übertragen??? Wie weiss’ er dann, dass es die Tür war? Hat ja kein ISDN, da hätte man ne extra MSN genommen!?

Wenn er das nicht kann, dann bezahlt er lieber ne AFV. Aber die wollte ich Ihm ja einzusparen, dann rechnet sich die Anlage.

Seufz und Gruss, Thomas

Was hält denn der Herr Apotheker daheim von einem ISDN-Anschluß? Da kann er die Türweiterschaltung auf eine eigene MSN mit einem eigenen Klingelrhythmus legen, und wenn er mal privat telefoniert ist immer noch eine Leitung frei? :smiley:

Marco

Wiso hängt er sich nicht einen Münzfernsprecher an die tür (am besten das Clubtelefon 5 von der Telekom)
kann ja auch einer mit DM sein, wo mann alle gespräche späert ausser die eine nummer für die Apotheker schaltung , oder es nur zum anrufen benutzt.
(Gibt es bei eBay schon für unter 100 € zu ersteigern als DM version)

die Sprachqualität ist allemal besser als mit einer türsprechstelle.

Ich habe mir so ein ding auch an die tür gehängt

(mein händy ist kostenfrei anzurufen, aber die können damit auch normal telefonieren :smiley: Bingt sogar noch was ein )

ich habe es bei mir so gemacht:

Wenn ich meine Haustür Zweimal abschließe, wird wenn jemand an der Haustür klingelt nicht mehr der Klingeleingang EINS sondern klingeingang ZWEI benutzt (12V Schütz) und die gespräche gehen sofort auf mein händy.

wenn ich denjeniegen an der haustür aber nicht so gut verstehen kann weil die TFS2616 ja nicht so eine gute sprachqualität hat, sage ich dienjeniegen an der sprechstelle das ich ihn gleich auf den telefonapparad neben der tür anrufen werde und siehe da eine 1A Sprachverbindung. und nur mir ist diese nummer bekannt, damit nicht jeder hans und franz sich da anrufen läßt.:wink:

p.s. Das Clubtelefon5 von der telekom ist dafür wirglich gut geeignet. Stabil und wiederstandsfähig. Wobei ich sonst von telekom telefonen nicht viel halte.

Gruß Gilbert

Danke,

insbesondere der “andere Vorschlag” ist Cool!
Sag ich/wir als Techniker.

Ich hab’s ja schon mehrfach angedeutet, ich diskutiere jetzt schon 3 Jahre mit dem Kunden, aber alles was irgendwie Geld kostet, ist problematisch,

:wink: deshalb haben die (trotz 4 mittlerweile erwachsener Kinder) bis heute kein eigenes Telefon oder Internet etc. zu Hause. Somit fiel somit auch der eigene ISDN Anschluß flach. Der war auch mein Favorit

Selbst mein Rechenenxempel (3 mal T-Net sowie AFV durch ISDN ersetzen ist dann (auf Dauer) billiger hat noch nicht überzeugt.

Nun denn, ich glaub ich hab jetzt alles zusammen was ich brauch!
Durch Euch weiss ich, dass es doch geht:D , jetzt soll der Kunde entscheiden, nachdem ich eine Gesamt-Kosten-Kalkulation erstellt habe.

Mehr sollte man in solche Leute nicht investieren. Danke und Gruß, Thomas

[quote]Original geschrieben von ThomasB
Mehr sollte man in solche Leute nicht investieren. [/quote]

HiHi, hoffentlich liest er nicht mit :stuck_out_tongue: Achja, ich vergaß: Kein Telefon - kein Internet… :finger:

SCNR

Marco