Fax bekommt kein amt

hallo ihr die ihr euch auskennt, nun gehts mir schlecht.
hab ich doch meine neue anlage auerswald compact 2206 installiert und konfiguriert, ich meinte, richtig.
alles funktioniert, bis auf mein brother fax 1150p
das exakte problem: ich bekomm kein amt, sondern auch nach der 0 zur amtsholung nur den internen wählton und dann bricht das faxgerät ab.
interne verbindung geht am fax auch nicht
telefon auf der gleichen dose angesteckt bekommt amtsleitung und internverbindungen
am fax hab ich nichts verändert, funktioniert an einem anderen telefonanschluß reibungslos, also muß es die anlage sein

die amtsberechtigung ist richtig eingetragen =voll
mfv-telefon ist in den teilnehmerdaten angegeben

danke alfred
:confused:

Hallo Alfred,

stelle mal den "postähnlichen Wählton"
für diesen Anschluß ein. Offenbar kommt Dein Fax mit dem Rhythmus des Tons nicht klar und weigert sich zu wählen.

MFG
Wolfgang

Erst mal besten Dank an wmues, denn jetzt gehts und ich hab schon drei Tage vergeblich hinprobiert …
… und nun für alle, die vielleicht auch als Nichtprofi wie ich mal so ein Problem haben:

Das Fax will also tatsächlich einen schönen Amtswählton, bevor es sich zu arbeiten bequemt.
Allerdings könnte man den in den
TEILNEHMER-EINSTELLUNGEN --> ALLGEMEIN von der Anlage simulieren lassen, indem man “sofortige Amtwählton-Nachbildung” aktiviert (dann für alle Teilnehmer gültig).
Hab ich auf den Hinweis von wmues gemacht, hat aber noch nichts gebracht.
Dann hab ich in den TEILNEHMER-EIGENSCHAFTEN für den betreffenden Analog-Port den “internen Wählton” (!!!) auf “1x lang” gestellt und dieser lange Ton veranlasst nun mein Fax durchzuwählen und ich habe meine Amtverbindung.

Ein bisschen verworren ist das meiner Meinung nach schon, auf alle Fälle, es funktioniert jetzt.

Nochmal vielen Dank, wmues
und Gruß an alle

Alfred

Hallo Alfred!

Nö, das ist überhaupt nicht verworren. Wie überall erklärt, wird bei der “sofortigen Nachbildung des Amtwähltones” eben dieser von der Anlage generiert. Normalerweise kommt er von der Vermittlungsstelle.

Die Art des Internwähltones, wie Du es ja jetzt richtig eingestellt hast, hat damit nichts zu tun.

Beste Grüße

Marco