Hallo zusammen,
ein leichtes Lächeln kann ich mir einfach bei eurer Diskussion für oder wider
ISDN / VoIP nicht verkneifen. Ihr habt ja Recht, ISDN war für den Zweck
der Fax und Sprachtelefonie das bessere System. Es kam aus der Zeit, bei
die die DBP ein System entwickeln ließ um das alte mechanische Wähl-
system 55 abzulösen. Priorität lag auf Sprachtelefonie 2 Kanäle für
Privatleute, Fax und Daten bis max 64 kBit.
Realität ist doch aber auch, dass die Hersteller wie Siemens die die ISDN
V-Technik bereitstellt keine Ersatzteile mehr für ISDN liefern können und
werden! Könnten vielleicht schon, aber für Deutschland alleine doch wohl
nicherlich nicht, wenn die Welt Richtung VoIP geht! Es ist definitiv abge-
kündigt, end of life. AVM bietet schon seit rund zehn Jahren (gefühlt noch
viel länger) keine neuen ISDN Karten mehr an! Auch Treiber, für die beliebte
B1 Karte sind ewig alt. Woran wird das wohl liegen?
Die alte ISDN Vermittlungstechnik benötigt sehr viel Strom und Platz. Die
allermeisten Privathaushalte sind mit einer FritzBox, Speedport oder die
kleine Arztpraxis, Steuerberater natürlich mit einer Auerswald PBX bestens
VoIP mäßig anbindbar. Probleme bereiten, wie ich auch bestätigen kann:
Fax, Alarmanlagen, EC Kartenminals usw. Hier sind auch zum Teil die Her-
steller gefragt entsprechende Interfaces anzubieten. Man kann mir nicht
erzählen, dass eine Alarmsignalisierung nicht auch über DSL (Backup per
Mobilfunk) und ein EC Terminal über DSL gehen soll. Einzig und allein sehe
ich im Bereich Fax Handlungsbedarf. Hier wäre T.38 eine Lösung, für die
es Provider gibt (bsp. PBX Network) und ich nehme einmal sehr stark an,
dass auch die Telekom bei Business VoIP Anschlüssen (ich weiß, die gibt
es noch nicht, Privatkundengeschäft = Massenmarkt ist höher priorisiert
während der Umstellung) hier eine brauchbare Lösung anbieten wird.
Problematisch wird die Ganze Geschichte für Anwender im ländlichen Raum!
Hier sind die Datenleitungen langsam und im Regelfall wird nur ein Provider,
nämlich die Telekom, verfügbar sein. Da ist es auch Essig mit dem Hinweis:
“Och, da suche ich mir einen der xxx anbietet”. Hier wird nach meinem Ge-
fühl ISDN noch am längsten am Leben gehalten werden. Ersatzteile aus
den alten, verschrotteten Vermittlungsstellen sollten hier dann genügend
vorhanden sein 
Also ich kann Schippi nur beglückwünschen und wenn seine “Faxerei” auch
unter VoIP gut funktioniert dabei zu bleiben. Wenn es Probleme geben
sollte, einfach mal PBX Network oder einen anderen T.38 Provider testen
und sich freuen.
Viel besser als diese ewige “hinein in die Kartoffeln, hinaus aus den
Kartoffeln” Diskussion wäre es, auch von VoIP Lösungen zu berichten,
die funktionieren.
Ich hoffe, dass ich niemanden auf die Füße getreten bin, doch dass musste
einfach mal raus. Wünsche euch ein schönes und erfolgreiches neues Jahr!
Euer
Michael