Faxen mit CAPI funktioniert nicht

Hallo + und Dank im Voraus für’s Lesen und Helfen! :good:

Ich betreibe mit Zufriedenheit eine Auerswald 2206 USB.

Nun möchte ich die “eingebaute” Fax-Funktion nutzen. Dazu habe ich den aktuellen CAPI-Treiber installiert und ein (Demo-) Fax-Programm “PCPhone Fax-Office” von Grewe besorgt.

Leider meldet mir das Programm, das keine 32-bit CAPI mit Fax-Unterstützung (T.30 mit Fax G. 3) installiert sei.

Die Hotlines von Auerswald und Grewe waren zwar prompt und sehr nett, aber nicht hilfreich: Es wird sich gegenseitig der schwarze Peter zugeschoben.

Habe ich noch etwas übersehen?

Vielen Dank für Eure Zuschrift
Jupiter

Hallo Jupiter,

warum nimmst du nicht das Programm COMsuite von Auerswald ?
Damit kann man problemlos Faxe empfangen und senden.

Mit der CAPI Schnittstelle ist das so eine Sache. Nach meiner Erfahrung gibt es immer mal wieder Probleme, das Programme mit der einen oder anderen CAPI nicht klarkommen.

MfG

Uwe

Hallo Uwe,

vielen Dank für deine Antwort.
Ich würde COMSuite gern mal testen.
Als ich meine 2206 kaufte, gab es diese Software aber noch nicht. Gibt es eine Möglichkeit, das Programm testweise oder auf ewig zu erwerben ?

Schönen Gruß
Jupiter
(eigentlich heiss ich ja Werner …)

Hallo Jupiter,

die CD gibt´s über die Auerswald-Homepage -> ganz rechts der Shop-Button, dann nach CD´s Ausschau halten.

Hallo Herrybert/Martin

vielen Dank für deinen Beitrag.
Es lohnt sich für aber mich nicht, über € 30 für die Comsuite auszugeben; zumal der Kauf, wie “D I E T E R” an anderer Stelle bemerkte, wohl eine Art Katze im Sack wäre.

Gruß
Jupiter-Werner

Hi Jupiter,

  1. Software für Faxversand/-empfang:
    Es gibt eine Reihe von Applikationen, die eine CAPI mit Fax G3-Unterstützung voraussetzen. Es gibt aber nicht besonders viele, die das beherrschen. Ich kenne eigentlich nur die AVM Fritz-Karten.
    Für die Auerswald-CAPI brauchst Du eine Software, die selber Fax G3 “erzeugt”. COMsuite ist eine entsprechende Applikation.

  2. Was lag denn Deiner Anlage sonst bei, wenn nicht COMsuite? RVS-COM lite? Auch diese Software kann faxen. Ohne eine der beiden Software-Pakete wurde diese Anlage NIE ausgeliefert. Also schau nochmal in Deinen Unterlagen/Kartons nach.

Hallo ISDN-Freak,

ist ja gar nicht so einfach, mal eben ein FAX-Programm zu installieren! Jedenfalls nicht so einfach, wie einem das Hochglanzpapier Glauben macht.

Meiner Anlage lag RVS-COM lite bei. An dem Programm habe ich aber zu viel zu mäkeln (keine Scanner-Unterstützung, unbequemes Adress-Buch, …)

Naja, ich werd’ mal sehen. Wahrscheinlich gehe ich zum Faxen wieder zum Nachbarn. Ist aus Gründen des meschlichen Kontakts sowieso angenehmer.

Also nochmal schönen Dank
Jupiter

Hi Jupiter,

ach ja, der menschliche Kontakt. Geht manchmal in der modernen Kommunikationswelt verloren.

Hallo zusammen,

Ich bin bei der Suche wegen genau des gleichen Themas hier gelandet.

Es ist zwar schon ein Jahr her, aber vielleicht sucht ja der ein oder andere mal nach einer Lösung. Die habe ich nämlich gestern gefunden:

Die “uralte” Software RVS - Light von Auerswald kann nämlich ein virtuelles Modem emulieren, das man auch bei der Installation auch einzeln auswählen kann, also ohne den ganzen Fax/Telefon Overkill - Kram (wenn man es nicht braucht und schlicht mag)

Dieses Virtuelle Modem - bei mir com3 - kann man wiederum in PCPhone-Fax Office und vermutlich auch jedem anderen beliebigen Faxprogramm angeben.
Und das war’s schon - damit könnt ihr Faxen machen ohne Ende… :cool:

Ich habe die (jetzt) aktuellen USB und CAPI Treiber von Auerswald aufgespielt. Verbindung zur 4410 über USB.

Wenn jemand noch ein anderes kleines, aber feines Faxprogramm kennt, was man ausprobieren sollte: bitte hier rein mit dem Namen oder einem Link.

Auch wenn jemand noch ein anderes Virtuelles Modem finden sollte --> dito.

Grüße aus dem Ruhrpott

Klaus

Hallo Klaus,

Du kannst z. B. auch die sehr beliebte Software von AVM (Fritz) zum Faxen verwenden. Die Software kannst Du ganz einfach von der AVM-Homepage runterladen. Beim installieren wird zwar einmal eine original CD von AVM nachgefragt - aber die hat man ja evtl. noch irgendwo herumliegen. :good: