Hallo,
habe einen Kunden (Basic 2, neuste Firmware) der mehrer Faxe (Faxserver am internen S0) über zwei B-Kanäle rauslassen will. Leider bricht ein Kanal sofort wieder ab. Habe das ganze mal mit einer 5020 und einer Fritz-Card getestet, geht auch nicht. Hängt die Fritz-Card direkt an einem Mehrgeräteanschluß oder als internen Teilnehmer an einer Siemens (1210) funzt es einwandfrei.
Hat da jemand einen Tip?
Hallo,
ich bin mir nicht sicher aber es liegt so glaube ich an der MSN.
Wenn ein interner Teilnehmer mit seiner MSN einen Basiskanal belegt so bekommt ein zweiter mit der gleichen MSN ein Besetzt.
Eventuell einen zweiten Teilnehmer für die ISDN-Karte erzeugen und zuordnen.
Gruß
Uwe
Hi Uwe,
so werde ich es auch lösen (Kunde kann in seinem TOBIT zum Glück 2 MSN eintragen), aber warum funzt das bei einer kleinen Siemens oder direkt am Mehrgeräteanschluß. Ausserdem kann ich bei einer Fritz Fax nur eine MSN zuordnen.
Gruß
Oli
Hallo Oli,
an einem Mehrgerätanschluß geht es weil die Telekom die abgehende MSN zwar prüft sonst aber nichts verhindert.
Bei einer SIEMENS wird automatisch am S0-Bus für jeden Kanal ein Teilnehmer erzeugt.
Gruß
Uwe
Alles klar, Danke Dir
Gruß
Oli
Hallo Olli,
beim Tobit trägst Du die abgehende MSN je Port im DvAdmin ein, nicht in der Koniguration der Karte. Rein theoretisch könntest Du über die Karte noch andere Anwendungen laufen lassen, die annehmende MSN und die gehende MSN steht immer bei der Anwendung.
Contix