Faxversand nur sporadisch

Hi,

ich mal wieder :slight_smile:

Wir haben eine Auerswald 5020 und an einem der analogen Anschlüsse ein Konica Multigerät angeschlossen. (genaue Bezeichnung habe ich jetzt nicht).

Wenn wir eine Seite Faxen wollen geht das meistens nur im 2. Anlauf. Mehrere Seiten klappt überhaupt nicht. auch das empfangen klappt in der Regel nicht mehr.

Ich kenne mich mit der Faxfunktion der Auerswald echt nicht gut aus, ist es überhaupt ratsam das ganze so zu machen?

Ich habe nicht viel rumgestellt einfach nur in der Auerswald auf Faxgerät und dann ging das auch gute 3 Wochen gut… jetzt kotzt es nur noch an.

HIlfe?!

Hallo Mainzer,

die obligatorische Frage: Du hast einen Standard ISDN Anschluß an der die
Anlage hängt oder ist das schon ein “moderner” VoIP Anschluss?

Bei VoIP Anschlüssen gibt es die abenteuerlichsten Fehlermeldungen. Das
Fehlerbild sieht genau so aus, wie Du es beschreibst.

Ich betreibe selbst eine 6000R an einem ISDN Anschluß (Telekom) und an
einem der analogen Ports hängt mein HP 2840 Faxgerät. Funktioniert ein-
wandfrei. Auch bei mehreren Seiten usw. Habe aber aktuell den Empfang
mittlerweile über das VMF Modul gelenkt, spart Papier :wink:

vG Michael

Hi,

also ich habe einen Standart ISDN-Anschluss. Ich habe auch schon mal was gelesen das es an den Hook-Flash-Zeiten liegen kann.

Es war auch schon ein Techniker von Konica da und meinte er hätte ein leichtes Rauschen auf der Leitung, es dies könnte der Fehler sein.

Ich glaube das ganze aber nicht…Vielleicht liegt es auch der Teilnehmerkonfiguration … ich weiß aber nicht was für das Fax die richtige Einstellung sein soll. Wie gesagt es ging auch ne Zeit lang ohne Probleme:stupid::stupid:

Hmm, wenn Ihr tatsächlich echtes ISDN habt, was zu begrüßen ist!, dann würde ich den Vorschlag des Technikers aufgreifen und mal das Fax an einen anderen Port anschliesen und erst mal “unspezifiziert” konfiguriert lassen.

KoMi Geräte können sensibel sein, hatte ich letzte Woche auch. Das hat zwar gesendet aber nicht richtig empfangen…

Hi,

ja wir haben ECHTES ISDN und das sogar 2 mal…ich werde mal versuchen einen anderen Port auf dem Grundboard zu nehmen, wenn das auch nicht klappt muss der Konica-Minolta Techniker nochmal kommen.

Ist auf jeden Fall sehr merkwürdig…

Hallo,

heute war ein Techniker da und meinte es läge an der Telefonanlage…es wären nicht die richtigen Protokolle für das Konica-Gerät freigeschaltet…welche Protokolle bitte???

Hallo Mainzer,

oha, so eine Aussage eines Technikers …

Hast Du die Möglichkeit einfach mal einen a/b Adapter oder FritzBox mit
a/b Port provisorisch anstelle der Anlage an das Faxgerät anzuschließen?

Somit könnte man eine Fehlerquelle ausschließen. Ich persönlich würde
eher auf das leichte Rauschen auf der Leitung als mögliche Fehlerquelle
tippen. Klar, beim analogen Signal kann nichts “weggerechnet” werden
oder einfach die Pakete nochmals angefordert werden. Wenn hier das
Nutzsignal von einem Störsignal überlagert wird ist irgendwann vorbei.

Ich halte die Aussage des Technikers, dass hier ein Protokoll fehlt für
unsinnig, eben da es sich um ein analoges Signal handelt. Du könntest
ja einmal ein analoges Telefon an diesen Port anschießen und die Ge-
sprächsqualität prüfen. Hier müsstest Du doch auch ein signifikantes
Rauschen wahrnehmen. Ggf. mal den Port tauschen und/oder einmal
direkt an der Anlage anschließen.

vG Michael

[quote=Mainzer84]Hallo,

heute war ein Techniker da und meinte es läge an der Telefonanlage…es wären nicht die richtigen Protokolle für das Konica-Gerät freigeschaltet…welche Protokolle bitte???[/quote]

NIcht verwirren lassen, lass einfach einen kompetenten Techniker (nochmal) kommen, das liegt definitiv an dem Gerät, es gibt in den 2000ern keine Protokolle mehr, das war mal in den Anfangszeiten …

Was PingPong schreibt erhält meine Zustimmung zu 100%. Also mal den Port tauschen.

Ich hatte das KoMi Problem vorletzte Woche auch, nur umgekehrt. Aber ich hatte Glück, bei mir kam ein “echter” Techniker angetanzt - es ging danach alles! :good: