Hallo in die Runde,
da es ein - scheinbar - sehr beliebtes und stets wiederkehrendes Thema ist, möchte ich nach erfolgloser Suche im Forum und nach dem Abgleich mit dem Handbuch (soweit musste es schon kommen) das Thema des Faxversandes über den Auerswald Druckertreiber erneut aufrollen…
Zur Konfig:
Auerswald 5010 inkl Voip-Modul.
Amtsleitung ISDN
Voicemailboxen funktionieren (schon seit längerem einwandfrei)
Eingerichtet wurde ein interner analoger Teilnehmer, hinter dem sich ein Faxgerät verbirgt. Zuordnung ext. Nummer zu intern erfolgt und Berechtigungen für den Amtszugang vorhanden.
Des Weiteren wurde eine Faxmailbox eingerichtet, deren Besitzer der oben genannte Teilnehmer ist. Faxboxeigenschaften, wie Nachrichtenempfänger und Bereitschaft und usw. sind ebenfalls konfiguriert.
Der interne Teilnehmer hat die Einstellung einer sofortigen AWS bei eingehenden externen Anrufen bekommen, so dass eine “Umleitung” an die Box erfolgt.
Am PC ist der Faxtreiber installiert und die Verbindung klappt einwandfrei…
Situation:
Faxein- und Ausgang - also ohne AWS - am analogen Fax funktioniert einwandfrei.
Faxeingang auf der Box - mit aktivierter AWS - mit anschließender Benachrichtigung via Mail funktioniert auch.
Beim Senden der Faxe über den Druckertreiber ist die Übertragung zur Anlage zunächst noch Problemlos. In der Nachrichtenübersicht kommen dann aber die üblichen Meldungen: “Fax wird versandt”, “Faxversand steht noch aus” und irgendwann dann “Es wurde nichts gesendet”.
Lösungsansätze:
Weder die Eingabe der Zielrufnummer mit führender 0 noch die Eingabe ohne die 0 brachten einen Erfolg. Eingabe mit “+49” wurde zwar schön in “0049” übersetzt, brachte aber ebenfalls keinen Erfolg. Da es erst fehlte, habe ich unter den Grundeinstellungen bei “Gleichzeitig für gehende Rufe verwendete Kanäle” eine 1 eingetragen aber kein Erfolg…
Irgendwie ist es so, als würde die Anlage gar nicht anfangen zu wählen, da sich das Fax am Zielort taubstumm gibt.
Frage:
WTF? Habe ich eine Einstellung übersehen?