hallo,
ich hab einen analog anschluß, am splitter die fbf 5050 und zur verteilung die auerswald 4410.
die fbf und die 4410 sind am s0 verbunden.
in der anruferliste der fb sehe ich nur eingehende gespräche angezeigt, nicht die abgehenden. wie weiß ich ob ich über voip telefoniere???
hab ich was falsch angeschlossen oder falsch eingestellt???
bitte um hilfe!!!
danke
lg muci
Hallo Muci,
Du must kontrollieren wie die FBF eingestellt ist. Über die Hauptrufnummer wird ausgewählt, welcher Anschluss im Normalfall verwendet wird, wenn die Wahlregeln nichts anderes sagen.
Wählst Du hier die analoge Amtrufnummer (die Du evtl. eingegeben hast), so wird im Normalfall der analoge Amtanschluss verwendet.
Wählst Du eine VoIP-Rufnummer, werden alle Gespräche über VoIP aufgebaut, es sei denn die Wahlregeln besagen etwas anderes.
Ich nehme nach Deiner Beschreibung an, dass Du die COMpact 4410 mit dem S0-Amtanschluss am internen S0-Bus der FBF angeschlossen hast.
hallo,
also ich hab als hauptrufnummer die voip-nummer eingegeben.
und die anlage hängt am so-bus der fritzbox.
kann es vielleicht damit zusammen hängen, das wir nur dsl light haben??? die trottelkomm kann hier nichts anders bieten, leider!!!
lg muci
Moin, moin,
das sollte eigentlich ega sein.
Wie Herrybert schon schrieb, musst Du die Wahlregeln korrekt einstellen. Die Rufnummern, die über Internet geroutet werden sollen, müssen halt in den Wahlregeln auch eingetragen und zugeordnet sein.
Moin,
ich habe bei meinem Schwager eine FBF 7050 vor eine “uralte” Eumex gehängt.
Die 7050 routet nur Gespräche von einem Telefon das als “angezeigte Nummer” die Internet-Rufnummer (als MSN aus der Anlage) überträgt auf VoIP, alle anderen aufs Festnetz, es sei denn in den Wahlregeln der FB ist eine Ausnahme eintragen.
Wäre doch den Versuch auch bei der 5050 wert …
Uwe