Hallo liebe Leute,
Habe unter WinXP Programme Zubehör Unterhaltungsmedien den Audiorecorder aufgerufen und mit einem Microfon einen schönen Ansagetext aufgenommen.
Dieser schlichte kleine Audiorecorder speichert standardmäßig als .wav ab.
Oh. jetzt sehe ich, daß die Datei größer als 512 KB ist.
Was ist denn das für ein Schrott?
Unser Text lautet:
[FONT=Times New Roman]Hallo! Vielen Dank für Ihren Anruf![/FONT]
[FONT=Times New Roman]Sie haben den Anschluss vom AutoService xxx in yyyy gewählt.[/FONT]
[FONT=Times New Roman]Leider wird zur Zeit auf allen Leitungen gesprochen oder Sie rufen außerhalb unserer Geschäftszeiten an.[/FONT]
[FONT=Times New Roman]Wir haben für Sie geöffnet Montag bis Freitag von 7,00 20,00 Uhr und Samstag von 7,00 15,00 Uhr.[/FONT]
[FONT=Times New Roman]Oder kontaktieren Sie uns unter [color=blue]www.xxx.de[/color][/FONT]
[FONT=Times New Roman][color=#0000ff]Auf Wiederhören[/color][/FONT]
[FONT=Times New Roman][FONT=Courier New][color=black]Das Ding ist nun 585 KB groß[/color][/FONT][/FONT]
[FONT=Times New Roman][FONT=Courier New]Unsere FW ist die 2.0D[/FONT][/FONT]
[FONT=Times New Roman][FONT=Courier New]Ist das mit einer neueren Version besser geworden??[/FONT][/FONT]
[FONT=Times New Roman][FONT=Courier New]Oder ist das doch keine professionelle TK-Anlage?[/FONT][/FONT]
[FONT=Times New Roman][FONT=Courier New]Oder wollen alle Benutzer einer solchen TK-Anlage nur viel kürzere Ansagen benutzen und wir sind die einzigsten, die sich einen etwas ausführlicheren Ansagetext ausdenken?[/FONT][/FONT]
[FONT=Times New Roman]Oder mache ich nur was falsch, und es gibt noch den Bereich Hinweistext, weil wir ja keine Antwort des Anrufers zulassen wollen, und demzufolge der dafür bereitgestellte Speicherplatz selstverstänlich für einen längeren Ansagetext mitbenutzt werden kann?[/FONT]
[FONT=Times New Roman]Bitte … [/FONT]
[FONT=Times New Roman]und Danke[/FONT]
[FONT=Times New Roman]MfG Crocodyl[/FONT]