[font=Arial]Seit Beginn an, dass ich die COMMander Basic einsetzte, tritt bei der Anlage folgender Fehler auf, der auch durch diverse Firmware-Updates nicht behoben werden konnte:[/font]
[font=Arial][/font]
[font=Arial]Wird an unserem Anschluss eine ungültige Nebenstelle von extern oder gar keine Nebenstelle (also nur der Rufnummernstamm 1234-…) gerufen, fällt dieser Anruf an die Zentrale ab. So ist es ja auch vorgesehen. Jedoch funktioniert dies nur, wenn die ankommenden Gespräche aus dem Festnetz stammen. Sollte das Gespräch aus dem Handynetz abgesetzt wurden sein oder aus einem Call-Center o.ä. stammen, die CLIP-No-Screening nutzen, wird das entsprechende Gespräch immer auf die höchste, definierte Nebenstelle der Anlage geroutet, bei der an letzter Stelle eine zwei steht.[/font]
[font=Arial]Kann mir jemand erklären, wieso dies passiert und was man dagegen tun kann, außer eine extra Nebenstelle zu definieren, die auf zwei endet, um die Gespräche abzufangen?[/font]
klingt interessant. Hier solltest Du bitte mal ein D-Kanal-Protokoll aufnehmen (Programm findest Du auf der Auerswald Megad Disk oder auf der Homepage).
Dann: Das Programm starten, Schnittstelle einstellen, Aufzeichnung starten, Anruf von extern mit Clip-no-screening Nummer und dann kurz danach Aufzeichnung stoppen und auf Festplatte speichern (Aufzeichnung nur über die serielle Schnittstelle). Bitte genau die Uhrzeit des CLIP-no-screening Anrufes notieren.
Danach Konfig-Datei, Log-Datei (D-Kanal-Dekoder) an Auerswald mit ensprechender Verhaltensbeschreibung senden.
@ Herrybert: Interessant fand ich das auch. Zumal ich nicht sofort drauf gekommen bin, woran es liegt. Erst COMlist hat das Geheimnis verschollener Handyanrufe aufgeklärt.
Natürlich habe ich auch wegen diesem Problem Auerswald schon kontaktiert. Ich kann euch sagen, dass waren mehrere, recht lange Gespräche. Aber wir haben keine saubere Lösung gefunden. Derzeit habe ich in der Anlage einfach eine extra Nebenstelle definiert, die auf zwei endet und dann wieder auf die Zentrale geroutet ist. Das funktioniert zwar, ist aber sehr gebastelt.
wenn Du von Handyanrufen sprichst…meinst Du wirklich, dass Du vom Handy auf der Tk-Anlage anrufst? - Bei Handygesprächen wäre mir bisher das Thema “Clip no screening” unbekannt. Dies geht normalerweise nur von Festnetzanschlüssen - oder?
Ich werde dir mal eine Konf. hochladen. Muss allerdings erst an den richtigen Rechner dafür, da die Anlage nicht bei mir zu Hause steht.
Zum Thema Clip no screening: Das Fehlrouting tritt auf, wenn die Gespräche aus dem Handynetz kommen ODER ein Anschluss anruft der Clip no screening nutzt. Also eigentlich immer dann, wenn am anderen ende kein “echter” Festnetzanschluss existiert.
Ich habe nun die Konf. hier. Ich würde sie dir aber gerne per Mail schicken, da dort Daten drin stehen, die nicht unbedingt ins WWW gehören. Sollte ich die Daten, wie du vorgeschlagen hast, raus nehmen, könntest Du nix mehr damit anfangen. Daher wäre klasse, wenn Du mir eine eMail-Adresse von dir mitteilen könntest.