Fernzugriff auf System-IP-Telefone

Hallo zusammen,

trotz Suche im Forum etc. habe ich verwundert noch keinen Thread zu diesem Thema gefunden, weshalb ich es halt mal selber angehe.

Ist jemandem schon aufgefallen, dass ein Fernzugriff auf IP-Systemtelefone z.B. via fester IP und über das UI der Anlage nicht möglich ist ?

Lösung dafür ist VPN, TeamViewer o.ä. oder Portmapping direkt auf das Telefon, was wohl die einzig praktikable Lösung dafür wäre, die ich aber nicht zum Laufen bringen konnte.

Das gilt übrigens auuser die schon in Abkündigung befindlichen Kompakten auch für die COMmmander 6000 und die COMpact 5000, welche aktuell und ja schone ne Weile auf dem Markt sind, ohne dass man im Auerswald dafür eine Lösung entwickelt hat, was aber angeblich zumindest für die 4000, 5000 und 6000 in Arbeit sein soll.

Hat jemand noch eine andere Lösung ?

Moin.

Ja- ist derzeit korrekt - VPN, Portweiterleitung oder Teamviewern…

Ab Firmware 6.6 soll’s dann (gegen Oktober wohl) von Richting TK-Anlage funktional sein, bin gespannt [emoji4]

Bin auch gespannt auf ob überhaupt und wann … wäre ja nicht das erste Mal, dass etwas bemängelt, anerkannt, zur Behebung angekündigt und letztendlich nach vielen Monaten bzw. Jahren dann deshalb nicht umgesetzt wurde, weil die betr. Anlage kurz vor der Einstellung steht :hang:

Gute Nachricht :

Portmapping via 443 klappt nach einem FW-Update des Speedport LTE II, wobei das Update vor einem erneuten Test gemacht wurde, d.h. es muss nicht am FW-Update gelegen haben.

Als Übergangslösung geht das, wobei noch bis Oktober warten zu müssen eigentlich inakzeptabel ist.

Moin - nu ja - evtl. Läuft ja bis dahin auch die Telekom-Plattform stabiler [emoji23][emoji106]

FW 6.6E ist verfügbar, der direkte Zugriff auf IP-Systemtelefone aber nicht :sleepy:
Bei Anlagen mit vielen IP-SysTels ist es schon sehr nervig für jedes Telefon Portmapping oder eigens dafür VPN einrichten zu müssen.

Kommt bald … wurde auf der Newstour ja noch darüber gesprochen :wink:

O.k. - danke - konnte nicht zur News-Tour :frowning:

Großes Thema ist hier das Provisioning. Geht ja schon bei den aktuellen Releases der 4000/5000/6000, im Frühjahr soll dann ein schicker Editor kommen, welcher Dir das passende XML generiert. Das kannst Du dann per Fernwartungszugriff auf die Anlage spielen, welche es dann an die entsprechenden Telefone weiterverteilt.