Firmware 3.8

Habe heute mit Erstaunen bei meinem zweimonatlichem Routinebesuch der website von VEB Auerswald registriert, daß dort eine Version 3.8c zum download steht. Ein Blick in das version log läßt mich vermuten, daß diesmal eine größere Operation stattgefunden hat.
Hat schon jemand die neue firmware am Laufen (nebst der 4.2 für die Anlagentelefone)? Gibt es Probleme oder unglaubliche Vorteile? Mir scheint, die meisten Neuerungen sind eher für commander - Nutzer interessant, insbesondere bei vielen Nebenstellen.
Für Erfahrungen bin ich dankbar …

Hallo Doc,

wir haben unsere Business mit der FW seit herauskommen in Betrieb und noch keine Probleme feststellen können.

Also mir brachte die neue Firmware nur Ärger.
Die Externe Rufnummernübermittlung ging nicht mehr,
es wurde immer die selbe Rufnummer übermittelt.
Der Grund hierfür war, dass ich die interne Übermittlung auf Teilnehmer gestellt habe, somit war die externe Rufnummernübermittlung auf auf Teilnehmer. Aber auch auf Teilnehmerbasis funktierte die externe Übermittlung nicht. Nach dem umstellen der internen Übermittlung auf Gruppe, geht die externe Übermittlung zwar wie gewünscht, aber die intere zeigt jetzt immer die Gruppe an. Wenn du keine Probleme mit der aktuellen Firmware hast, rate ich dir nicht zum Wechseln.

Auch Auerswald konnte mir bei diesem Problem nicht helfen.

Wobei ich von einem Bekannten berichten kann, welcher ebenfalls die 5020 hat, dass dort das Firmwareupdats problemlos verlief.

Gruß
Tobias

Jo, habe mir die release - Änderungen noch mal in Ruhe durchgeschaut, da ist jetzt nichts wirklich dabei, was ich essentiell bräuchte - scheint wie gesagt hauptsächlich für Anlagen mit deutlich mehr Endgeräten zu sein, als hier bei mir rumstehen. die free seating - Option für die 2500 VOIP ist ein richtiger Schritt in Richtung ip-Telefonie, leider hatte ich beim Gerätekauf die Option noch nicht und habe die So-Variante kaufen müssen. Mal sehen, ob noch Andere was zu berichten wissen.

Gruß, Thomas

In der Release-Info steht unter Punkt 21 folgendes:

Kann mir jemand kurz erklären, was das jetzt konkret bedeutet?

[quote=waldschroeder]In der Release-Info steht unter Punkt 21 folgendes:

Kann mir jemand kurz erklären, was das jetzt konkret bedeutet?[/quote]

Natürlich kann ich das ganz kurz erklären: Griechenland wird Fußballweltmeister - was soll es denn sonst heißen? So, ich mache jetzt einen etsi-cause-diconnect, schönes Wochenende!:rofl:

Hm, Griechenland hat das erste Spiel ja verloren, gibts jetzt 'n Fix für die Firmware? :stuck_out_tongue:

Ne mal im Ernst, kann keiner kurz erklären, was das bedeutet? Oder sind das wirklich simpelste technische Grundlagen und ich hab mich jetzt wieder unabsichtlich als absoluter Nixblicker geoutet? :wink:

Hallo Waldschroeder,

ich versuch mal dir das zu erklären. Alles was heute irgendwo digital übertragen wird erfolgt mittels Protokolle.Fast Jeder Hersteller hat sein eigenes, ausser im " Telefondienst".

In diesem ISDN-Protokoll werden verschiedene Meldungen ( Cause) zwischen der Vermittlungstelle und dem Endgerät ( Telefonanlage) ausgetauscht.
Das war bisher so, und nun werden verschiedene Meldungen ( Cause) auch bis zum ISDN/Systemtelefon durchvermittelt ( Durchgeschliffen).

Beispiel:

Hat in der Vermittlungstelle ( anderer Teilnehmer) das Gespräch beendet wurde eine Meldung ( Cause z.B.- Disconnet) zur Telefonanlage geschickt. Damit diese Weiß, der Teilnehmer hat aufgelegt. Nun wurde von der Telefonanlage über ein eigenes Protokoll dem Systemtelefon das auflegen mitgeteilt.

Jetzt erhält das Systel diese Meldung direkt von der Vermittlungstelle.

Der Einfacheithalber habe ich das hier grob dargestellt.

Ich hoffe, du hast das soweit verstanden…

Top erklärt, danke!:good:

(Vielleicht erfährt das Systel. jetzt ja auch bei “besetzt”, wenn noch ein zweites Gespräch reinkommt und zeigt das in der Anrufliste an? Bisher ging das ja nur, wenn Anklopfen aktiviert war.)