Firmware einspielen / Text vor Melden

Hallo,

ich habe eine alte Firmware auf meiner alten Basic Anlage gehabt und nun erstmals ein Firmeware Update auf die aktuelle und anschliessend die Beta gemacht.

Es hat soweit funktinoiert. Ich habe die Software von der Seite geladen und dann mit “flash-einspielen” eingespielt. Wenn ich die Config in die Anlage einlese steht da auch Software 1.5s. Sieht alles gut aus, aber ich habe das Update aus dem Grund eingespielt, dass der “Text vor Melden” nur einmal und nicht im Loop eingespielt wird.
Dies ist weiterhin der Fall.

Meine Frage? It’s a bug or a feature :wink:

Muss ich irgendwas resetten o.ae. damit das Firmware Update wirksam wird oder muss ich irgendwas beachten, dass es nicht mehr im Loop gespielt wird?

Danke
Bingo-Ingo

Hallo Bingo-Ingo,

wie benutzt Du Text vor Melden? Zusammen mit dem Wartefeld oder einfach für eine oder mehrere Rufnummern?

Bei “normaler” Benutzung wird der Text vor Melden im Loop gespielt.

In Kombination mit dem Wartefeld wird der Text vor Melden nur einmal abgespielt.

Versuch doch mal folgendes:

a) Anlage in den Auslieferzustand setzen. Dies geht mit den beiden Tastern links oben auf der Platine. Erst den oberen (festhalten), dann den unteren kurz drücken. Den oberen nicht loslassen, bis die LED orange wird. Dann warten bis sie wieder grün wird.

b) Anlage neu konfigurieren und noch mal testen.

Habe ich nocheinmal genauso gemacht, leider kein Erfolg :frowning:

Und wenn Du nicht die Beta nimmst und die letzte aktuelle Version der Firmware probierst?

Außerdem gibt es die Beta schon so lange, das man eigentlich auch mit ein wenig Geduld auf die neue warten kann. Ich denke mal, die gibt es bald.

@ Bingo-Ingo

Mir ist in der einen Antwort ein Fehler unterlaufen.

Das Wartefeld kann man nicht mit Text vor Melden kombinieren. Muss man auch nicht, da der Text von Text vor Melden für das Wartefeld verwendet wird.

Sorry.

… naja, ich will da mal dezent darauf hinweisen, dass ich seit einem Tag nach Einführung von Text vor Melden die Auerswälder mehrfach darauf hingewiesen habe, dass die Funktion auf Grund des extremen Nervfaktors so unbrauchbar ist. Mein Vorschlag war immer: Text vor Melden nach der Annahme, 20 (oder x) Sekunden Wartemusik, dann erneut einmaliger TvM-Text, dann wieder Wartemusik…

Irgendjemand scheint bei denen tierisch auf die grausame Dauerloop zu stehen… :smiley:

Gruss

Marco

(bei dem seitdem ein Genius 200 nicht nur für die Wartelala, sondern auch für ein brauchbares TvM sorgt)

@Marco

Ich kann dem nur zustimmen!!! :mad:

Ohgott zum Glück habe ich vor dem Kauf hierher gefunden.

So hätte ich mir die Funktion auch vorgestellt.

Und nun? Anlagenalternativen? Software?´(capicall)
(muß PC laufen → schlecht)

Der “Text-vor-Melden” ist ja auch nichts anderes als eine WAV-Datei. Ich habe bei uns einfach einen “Text” aufgesprochen, den wieder ausgelesen und mit einer “Musik”-WAV per Windows-Recorder zusammengemischt. Die aufnehmende Musik-Datei sollte dann auch etwas länger sein als der Text. Und schon ist der Nerv-Faktor dahin, wenn man sich auf kurze Ansagen wie “Bitte gedulden Sie sich einen Moment, wir sind gleich persönlich für Sie da” beschränkt.

Hi,

es gibt da evtl. eine Lösung in Verbindung mit zur Zeit nicht verfügbaren Version 1.8 B.

  1. Du speicherst Deinen Text vor Melden.
  2. Du aktivierst die automatische Zentrale.
  3. Definiere eine Gruppe mit den Teilnehmern, die bei der von Dir gewünschten Amtrufnummer nach Text vor Melden klingeln sollen.
  4. in der automatischen Zentrale gibst Du für das das Rufziel “0” die Gruppe aus Punkt 3 an.

Da der Anrufer nicht weiß, das er mit “0” die Gruppe erreicht, hört er den Text vor Melden zweimal und wird dann mit der Gruppe automatisch verbunden. Du hast dann den Loop nicht mehr. Ich denke mit zweimal Test vor Melden kann man leben.