Hallo miteinander,
Habe zufällig ein Comfort 2000 in die Hände bekommen. Firmware ist noch 2.0B
Wollte schnell mal auf die aktuelle Fw updaten. Comfortel Set 2.5.2 runtergeladen, USB wird erkannt, Firmware ausgewäht und nix passiert…
Auch die Konfiguration lässt sich nicht auslesen. bekomme den Fehler "die Hauptversionsnummer der FW wird nicht unterstützt"
Klappt das Update mit der 2.5.2 nicht?
Hatte schon jemand das Problem?
(Reset auf Defaultwerte/Servicemenü habe ich natürlich auch schon gemacht)
Danke für den Tipp.
Hatte allerdings auch nicht geklappt (an einer 5020)
(eventuell war aber auch die Nummer / Ländervorwahl aus Österreich) falsch.
Daher wollte ich die USB-Variante verwenden.
Hat jemand noch die alte Version? Finde auch leide rkeine alte Megadisk mehr
[quote=TheFox]Danke für den Tipp.
Hatte allerdings auch nicht geklappt (an einer 5020)
(eventuell war aber auch die Nummer / Ländervorwahl aus Österreich) falsch.
Daher wollte ich die USB-Variante verwenden.
Hat jemand noch die alte Version? Finde auch leide rkeine alte Megadisk mehr
TheFox[/quote]
Dann gib doch einfach die richtige Server-Nr. an oder frage bei der AW-Hotline an, die schicken Dir die FW die passt bestimmt - eventuell liegt Dein Problem auch gar nicht an der Version der FW, sondern an der nicht zur Anlage passenden Ländervariante - ist das CF aus AT und die Anlage aus DE ?
Anlage war ursprüunglich eine 2206 Österreichversion,
CF auch Österreich.
Die neue 5020 ist ebenfalls eine Österreichvariante und klappt trotzdem nicht.
Hab mal AUerswald Support angeschrieben. Mal sehen
Würde mal sagen, es wäre in diesem Fall sinnvoll erst mal die FW der Anlage auf DE zu bringen und dann noch mal das Update des CF zu versuchen - da Du die Hotline aber ja schon kontaktiert hast, werden die sicher eine gute Lösung parat haben.
[quote=tsc]Hallo!
Hatte auch schon Probleme mit der 2.5.2 da ist je nach sw stand ein Bug Version 2.5.0 funktioniert im normalfall.[/quote]
Der mir bekannte Fehler äußert sich aber anders und zwar, fragt die 2.5.2 immer wieder nach dem Passwort, welches angeblich falsch war, wenn man über LAN zugreift.
Wenn man schnell ist und es innerhalb 6 Sek. eingeben kann, soll es wohl gehen
Mit 2.5.0 geht´s - frage mich allerdings warum es nicht mal (endlich) eine diesen doch elementaren Bug behebende 2.5.>2 gibt oder funktioniert die 2.5.2 bei jemandem via LAN
Startet man das Programm neu und muß die Schnittstelle von CAPI oder USB auf LAN/IP umstellen, muß das Programm danach geschlossen werden.
Dann wieder geöffnet und man kann die Verbindung über LAN herstellen. Bei der Passwortabfrage ist das Passwort innerhalb von 6 Sekunden richtig einzugeben, dann funktioniert es auch.
Per Fernkonfig via Internet ist es mir leider auch so noch nicht einmal geglückt mit 2.5.2 Zugriff zu bekommen, da die 6 Sek. dafür wohl doch deutlich zu kurz sind, weshalb ich wieder die 2.5.0 verwende.
da ich den Fehler der 2.5.2 schon seit Anfang November kenne und mit AW schon darüber gesprochen hatte, war ich der Meinung, das der Fehler noch bis Weihnachten behoben wird. Aber scheinbar sind alle im Urlaub oder Kurzarbeit.
Ich hab´s am 11.11.2009 (nein nicht um 11:11 Uhr & es war auch kein Fasnachtsscherz) gemeldet - wer war erster
Kurzarbeit denke ich weniger, eher Absaufen Überstunden, denke aber auch, dass dieser Bug zu gravierend ist um noch länger auf den Bug-Fix warten zu lassen, denn man muss immer vom DAU ausgehen, der sich nicht zu helfen weis