Fragen zur 2206USB

Hallo,
für den Kauf einer neuen TK-Anlage benötige ich eure Hilfe. Wollte mir eigentlich die 2206USB kaufen. Habe hier im Forum schon einiges über diese Anlage gelesen, habe jedoch noch ein paar Fragen. Es gibt ja seit einiger Zeit die Software-Version 1.6e. Nun meine Fragen:

  1. Ist es mit dieser Version möglich, Rückruf bei Besetzt über Call by Call durchzufühen oder stört hier die FallBack-Funktion?
  2. Wenn ich eine Rufweiterschaltung über die Anlage nach extern eingestellt habe, wird diese externe Nummer über Call by Call angewählt oder über die Telekom?
  3. Wenn ich einen Ruf über Call by Call tätige, wird mir die Vorwahl des Providers im Display des Telefons angezeigt
  4. Läßt sich die FallBack-Funktion ausschalten?
    Alle oben genannten Fragen beziehen sich Soft-LCR manuell.
    Danke für eure Bemühungen beim Beantworten meiner Fragen

Gruss
super-schnuddel

Hallo SS,

  1. Rückruf bei Besetzt funktioniert im Normalfall. Evtl. Ausnahme könnte ein dubioser Provider mit gezielt unfären D-Kanal-Meldungen sein. Die Anwahl findet hierbei natürlich zuletzt sowieso immer über die Telekom statt (siehe Punkt 4.), so dass Rückruf bei besetzt möglich ist.
  2. Für AWS-Gespräche wird kein CbC vorweggewählt, ich habe es aber z. B. so gemacht, das ich immer 01078 (3U-> sekundengenaue Abrechnung) auf mein Handy wählen lasse. Somit ist auch ein 10 Sek. -Blödel-Anruf kein Problem.
  3. Wenn Du den Provider manuell vorwegwählst - ja. Ansonsten wird der Provider nur in der Gesprächsliste mit aufgeführt. Die Anzeige des Provider-Namen funktioniert nur bei Soft-LCR-easy.
  4. Lässt sich derzeit nicht deaktivieren. Sollte aber evtl. mit einem nicht allzu fernen Update möglich werden.

Hallo super-s.,

  1. Rückruf bei Besetzt geht nicht über vom LCR automatisch gewählte Call-by-Call-Anbieter, weil die FallBack-Funktion stört. Man muss den Call-by-Call-Anbieter von Hand ermitteln und mitwählen, dann geht es, weil bei manueller 010xx-Vorwahl das LCR nicht verwendet wird. Dann braucht man aber eben kein LCR.

  2. Nur mit fest eingetragenem Anbieter, wobei die Anpassung an Tageszeiten dann etwas kompliziert ist. Da ich nicht nur Blödel-Anrufe weiterleiten lasse, ist mit die 01078 insbesondere nach der letzten Preisänderung etwas zu teuer. Anbieter, die zu jeder Tagezeit günstig sind, gibt es zumindest im Fernbereich eigentlich nicht.

  3. @Herrybert: Gibts da nähere Infos oder ist das noch immer die Hoffnung, die ich auch schon lange habe?

Siehe auch [thread=991]hier[/thread].

Viele Grüße
Andreas

Hallo ahe,

zu 1. Ich verstehe die Frage so: Kann Rückruf bei besetzt einfach durch nachwahl der 2 ausgelöst werden -> Antort: ja, der Rückruf findet aber über die Telekom statt!

zu 2. Wohin leite ich im Normalfall meine Anrufe, die mich zu Hause erreichen sollen -> auf mein Handy…demzufolge für mich Prio 1: sekundengenaue Abrechnung.

zu 4. In einem wunderbaren Land, in garnicht all zu ferner Zeit…lass Dich überraschen.

Hallo,
erstmal Danke für die zahlreichen Kommentare. Leider entspricht der Inhalt der Antworten nicht ganz den Gewünschten. Habe im Moment noch eine Euracom 181 mit angeschlagenem Netzteil (deshalb das Bestreben nach einer neuen Anlage). Diese Anlage beherscht Rückruf bei Besetzt über CbC. Bei Anrufweiterschaltung bin ich mir nicht so sicher, glaube aber sie beherrscht es. Mein Problem ist nur, dass ich aus Kostengründen vor 6 Wochen von T-ISDN xxl Sunday auf T-ISDN Standard gewechselt bin auf. Hierdurch möchte ich es mir eigentlich nicht mehr leisten, irgendein Gespräch über die Telekom zu führen (bei den Wucherpreisen). Aus euren Erklärungen kann ich eigentlich nur entnehmen, dass die 2206USB nicht die richtige Wahl für mich ist, da ich weder beim normalen Telefonieren noch bei Rückruf ausschließen kann, mein Geld der Telekom in den Rachen zu schieben und dieses auch noch nichtmal mitzubekomme. Da dem Wunsch nach abschaltbarem Fallback seit über 15Monaten seitens Auerswald nicht entsprochen wird, habe ich da auch für die Zukunft wenig Hoffnung. Schade, wäre eigentlich sonst die perfekte Anlage.

grüsse
super-schnuddel

[color=Red]@Herrybert[/color]

[u]zu 1.

[/u] In “Ist es mit dieser Version möglich, Rückruf bei Besetzt über Call by Call durchzufühen…” steht zwar nichts von LCR, aber in jedem Fall ist gemeint, dass es nicht über die Telekom geht. Finde ich.

[u]zu 2.

[/u] Für Weiterleitung aufs Handy braucht man kein LCR, weil die Tarife nicht mit der Tageszeit wechseln. Da stimme ich Dir zu und weiß jetzt auch, warum hier immer wieder dieser Vorschlag mit der 01078 gemacht wird. Ich leite meine Anrufe allerdings nicht nur aufs Handy und würde bei Weiterleitung ins Festnetz auch längere Gespräche führen, wobei diese mich trotz meiner hochmodernen Telefonanlage dann mehr kosten als den Anrufer. Daher wäre LCR schon interessant.

Ganz nebenbei: Was passiert eigentlich, wenn der Anrufer weitergeleitet wird und die Mobilbox erreicht, aber (versehentlich ober absichtlich) einfach nicht wieder auflegt? Könnte teuer werden - oder?

[u] zu 4.

[/u] Überraschungen hatte ich mit Firmwarefehlern und den Reaktionen des Herstellers darauf und auf Verbesserungsvorschläge schon ausreichend. Negative :mad:. Wenn Du auch nichts näheres weißt oder es nicht verraten willst/darfst, möchte ich Dich bitten, solche Kommentare wegzulassen. Frohe Botschaften über vielleicht wunderbare Firmware in absehbarer Zeit wurden schon oft genug hier verbreitet, haben sich leider nur selten bewahrheitet. Zu behaupten, die Firmware wird absichtlich bei keiner Anlagengeneration letztlich alle sinnvollen Merkmale unterstützen und nie ganz richtig funktionieren, damit auch die nächste Generation verkauft werden kann, wäre sicher nicht richtig, und dies werde ich daher hier auch nicht behaupten. Jedoch sind auch schon ältere Anlagengenerationen bei Firmwareversionen stehengeblieben, die beträchtliche Fehler haben. Beispiele [thread=1038]hier[/thread].

[color=Red]@super-s.

[color=Black]Bin leider ähnlicher Meinung, habe die 2206 leider schon. Meine Zufriedenheit zeigt sich u.A. darin, dass ich eine 4410 seit 18 Monaten herumliegen habe und an deren geplantem Einsatzort (nur zur Überbrückung, [/color][/color][color=Red][color=Black]bis die Firmware meinen der Firma Auerswald vorliegenden Fehlerlisten entsprechend überarbeitet ist :o) [/color][/color][color=Red][color=Black]stattdessen noch eine 4216i verwende.

Andererseits kann ich die 2206/4410/… für bestimmte Einsatzzwecke auch empfehlen. Und notfalls kannst Du das Problem mit dem Fallback und damit auch das mit dem Rückruf bei besetzt lösen, indem Du bei der Telekom eine Preselection einrichten lässt. Habe ich deshalb gemacht. Du kommst damit zwar nicht auf die LCR-Preise, aber so selten wie ein Rückruf ist, macht es auf der Telefonrechnung (zumindest bei mir) nicht viel aus.

Andreas

[/color][/color]

Hallo!

Ich benutze trotz LCR auch die Rückruf Funktion:
Wenn besetzt und nach langer Zeit dann endlich das besetzt der Telekom kommt (durch das Fallback…), drück ich die 2.
Wenn dann der Rückruf kommt klingelt nur eines meiner 2 Mobilteile, mit einem anderen Klingelton (Siemens Gigast Sx255 mit 2x S1 => Konfig so wie unter FAQ beschrieben…), somit erkenne ich das es mein Rückruf war und weise den einfach ab und wähle selbst neu.
Tja ein wenig aufwendig ist es schon, aber ehrlich gesagt nutze ich den Rückruf vielleicht 1mal die Woche, da geht es dann…

Grüße
Achim