Ich hätte 2 Fragen zu dieser bereits etwas betagteren TK Anlage und hoffe Ihr könnt mir weiterhelfen.
Frage 1: Thema: AWS im Amt programmieren !!!
mit der eigentlichen Programmierung gibt es keine Probleme… 8-“öffentliches Passwort”-812-01-"Umleitungs-Nr."
dieser “Code” funktioniert allerdings nur vom Programmiergerät aus !!! Wir haben jetzt 2 Apparate im Haus die öfter AWS im Amt nutzen sollen… ich habe jetzt eines der beiden Telefone zum Programmiergerät “gemacht”… gibt es irgendeine Möglichkeit auch vom 2. Apparat eine AWS im Amt zu programmieren ??? oder geht das wirklich nur vom Programmiergerät aus ???
Teilnehmer-Abhängige Umleitung ist nur bedingt möglich da eine Umleitung zur T-Net-Box erfolgen soll und das funktioniert “nur” über AWS im Amt bei der 2204 !!!
Frage 2: gleiches Thema wie eben ( naja fast )…
gibt es eine Möglichkeit das ich an den beiden Telefonen sehe ob eine AWS im Amt aktiviert ist ??? ähnlich dem “Dauerton” wenn ich einen Teilnehmer-Abhängige Umleitung gesetzt habe ??? gibt es vielleicht einen Code den man abrufen kann ??? oder liegt das vielleicht an den Endgeräten ( jeweils ASCOM Eurit 30 ) das nichts angezeigt wird ???
hoffe das mir jemand weiterhelfen kann… freue mich auf Eure Antworten
eine Alternative Lösung, wenn du die Nachtschaltung bisher noch nicht brauchst, könnte sein:
[list]
[]AWS für die entsprechenden Tln. einfach in der Nachtkonfig eintragen.
[]den notwendigen Teilnehmern manuelle Tag/Nachtumschaltung erlauben.
[/list] Dann können auch andere Tln. umschalten und der Code ist auch kürzer, wenn ich mich recht erinnere…
Vorweg… Danke erstmal Euch beiden für die Antworten :good:
meine Idee war das vielleicht über die Fernschaltung zu realisieren… aber da würden dann ja immer Kosten für mich anfallen, da ich ja von “extern” anrufen müßte… eine “interne” Lösung gibt es dafür ja nicht oder ???
[quote]Und ja, die AWS im Amt kann nur vom Programmierapparat aktiviert werden.[/quote]dieses Verhalten der TK-Anlage ist doch eigentlich nur Schikane… oder übersehe ich da einen wichtigen Punkt was das “nur vom Programmiergerät durchführbar” rechtfertigt ??? Ich könnte ja mal den Auerswald Support freundlich fragen ob diese Einschränkung vielleicht “deaktiviert” werden kann… vielleicht in der 1.2Q !!!
ThomasB
[quote]eine Alternative Lösung, wenn du die Nachtschaltung bisher noch nicht brauchst, könnte sein…[/quote]das klingt sehr interessant… da ich die Nachtschaltung noch nicht nutze… nur leider verstehe ich den Zusammenhang nicht ganz :eek: wie ich Nachtschaltung und AWS im Amt “verbinden” kann… stehe da etwas auf dem Schlauch
vielleicht kannst du noch ein paar Sätze dazu verlieren ??? wäre super… ich schau mir das gleich mal an… vielleicht verstehe ich dann was du meinst !!!
nachdem ich mir jetzt einen kleinen Überblick verschafft habe befürchte ich das es auch nicht so funktioniert wie ThomasB vorgeschlagen hat
denn bei der „AWS im Amt“ fehlt die Tag/Nacht Option:
bei der Teilnehmer-Abhängigen AWS würde es funktionieren…
aber die Teilnehmer-Abhängige AWS ist ja bereits für jeden Teilnehmer frei programmierbar, so daß man sich den Weg über die manuelle Tag / Nachschaltung nicht machen muß !!! oder habe ich jetzt etwas falsch verstanden ???
das Problem ist halt die T-Net-Box… denn das funktioniert bei der ETS 2204 nur per AWS im Amt, da man bei der Teilnehmer-Abhängigen AWS nur ins Abfrage Menü kommt… man hört die Ansage „Bitte geben Sie ihre Geheimzahl ein !!!“… halt so als wenn ICH direkt bei der T-Net-Box anrufe um Sie abzufragen.
klar kann man die Teilnehmer umschalten. Wenn Du damit leben kannst, das die Umleitung immer über den 2. B-Kanal durchgeführt wird, ist das ok. Immerhin funktioniert die von jeder Nebenstelle.
Eine weitere Alternative könnte das Schalten der AWS im Amt über die Keypads sein. Ich weiß nur nicht, ob die alten ETS das unterstützen.
Danke für den Tip & den Link ( Keypad Codes kannte ich noch gar nicht ) ISDN-Freak :good:
[quote=“Herrybert”]keypad kann die ETS-Serie leider noch nicht.[/quote]erneut schlechte Nachrichten… ich probiere es trotzdem mal… habe am Samstag etwas Zeit