habe mir ganz neu eine 5020 mit TSM-Modul zugelegt (1 analoge Amtsleitung), weil leider unsere alte ETS 3216 den Geist aufgegeben hat. Deren Programmierung war doch vieeeeeeel leichter.
Zu meinen Fragen:
a) Es existiert eine Gruppe namens 8700, in der ALLE Apparate enthalten sind. Das Türklingeln soll jedoch nur auf einigen Apparaten erfolgen, am besten zeitlich differenziert.
Da zu muss ich offensichtlich die Obergruppe irgendwie teilen oder eine neue Gruppe definieren. Beides gelingt mir nicht.
b) Bei den Freiwerken wird mir mitgeteilt, dass bislang keines definiert ist.
Auf der entsprechenden Webseite steht zwar unten “Ausführen”, darüber aber ist alles blank, ich kann selber nichts eingeben.
Das mit der Klingelgruppe hat dann auch geklappt !? - Prima!
@Christian Schwinden
Ja ja, der Kontrast der Eingabefelder ist manchmal ziemlich weit entfernt von einer optimalen Darstellung, insbesondere bei der Fernwartung … Bei der 6000 kann man oft die Eingabefelder für Neues gar nicht erkennen!
Ja, Du musst einfach für jede Konstellation eine neue Gruppe erstellen, z.B. 55 -> Türruf Tag, 56 -> Türruf Nacht.
In diese Gruppen nimmst Du alle Teilnehmer kommend, bei denen der Türruf zu dieser Konfiguration signalisiert werden soll.
Dem Klingeltaster ordnest Du auch eine Nummer zu und dem ordnest Du in der Rufverteilung die zu rufende Gruppe zu.
In der Konfig Tag die 55, in der Konfig Nacht die 56 usw.
Bei der a/b Variante ist es ähnlich, nur da nimmt man am einfachsten gleich die Gruppen 31 - 34 = Taster 1 - 4 …