Moin Moin,
Ich hab eine Grundsatzfrage zur og Kombination.
Wir möchten gerne Fritzfax für Fritzbox in unserem Netzwerk nutzen. Ich frag mich jetzt grad, welche Einstellungen ich in der TK vornehmen muss, damit die Box auch was vom eingehenden bzw. Vor allem ausgehendem Fax mitbekommt.
Die Tk. Anlage hängt direkt am Amt. Die Fritzbox ist mittels S0 Bus mit der TK Anlage verbunden. Die Fritzbox selbst ist nur per DSL verbunden, hat also selbst keinen ISDN Anschluss. Soweit verständlich ausgedrückt ?
Ich würde jetzt davon ausgehen, daß ich der Fritzbox eine interne Nummer (zB 38) zuweisen muss. Was aber für Einstellungen weise ich dieser Nr dann für gehend und kommend zu ? Faxempfang soll weiterhin über ein analoges Fax (21) laufen. Wie also kommunizieren Box und TK Anlage? Oder geht das so garnicht !
Danke für jeden Tip !
Moinsens,
irgendwie musst Du Dich schon entscheiden, ob Du die Faxe mit Deinem analogen Faxgerät oder über Fritzfax empfangen willst, nur dann kann man Dir wirklich einen Tip geben.
LG, Thomas
[quote=Ichbindertom] Faxempfang soll weiterhin über ein analoges Fax (21) laufen.
[/quote]
Wer macht denn heute noch sowas. Einzig fürs Versenden kann ich mir noch ein Faxgerät vorstellen. Ich würde das alles über die 5020 oder (eingehend) einen Dienstleister machen. Bei der Telekom ist übrigens Fax2E-Mail dabei.
Ansonsten: Eingehend die Faxnummer auf die ISDN-Nebenstelle 38 (Fritz!Box) routen und in der Fritz!Box die Nebenstellennummer (38) als MSN eintragen. Ausgehend das Fax an den analogen Anschluss der der 5020 (21). Was mit welcher Rufnummer rausgeht stellst Du dann bei den Nebenstellen ein. Wenn die Fritz!Box den ausgehend Faxverkehr mitbekommen soll, musst Du das Fax dort anschließen.
Der interne S0 der 5020 muss über das Y-Kabel an den externen S0 der Fritz!Box.
jo