@ Alle,
ich habe in Berlin einen Büroservice und möchte bei Bedarf meinen Kunden jeweils eine Berliner Telefonnummer aus meiner TK-Anlage (COMmander Basic) zur Verfügung stellen. z.B. -26
Damit es direkt beim Handy eines meiner Kunden klingelt,
habe ich eine “AWS Sofort” auf seine Handynummer gelegt, was auch funtzt.
Allerdings sieht mein Kunde auf seinem Handy, dass er aus Berlin mit der -26 angerufen wird. Gerne würde er die Urspungsnummer sehen.
Kann man die eingehende Rufnummer “durchschleifen” ?
Jetzt geht es mir noch um die Abrechnungsmöglichkeit:
Über COMlist kann ich zwar die aufgelaufenen Verbindungen auswerten und
dem Kunden abrechnen, aber eben nur nachträglich.
Bei dieser Variante lege ich das Telefongeld vor, in der Hoffnung, dass der Kunde die Rechnung auch zahlt.
Ich habe auch schon an eine Telefonkasse gedacht, in der der Kunde erst eine Summe x einzahlt und er dann die Gebühren “abtelefoniert”.
Dennoch muss ich bei dieser Variante immer die Auswertung in COMlist im Auge behalten, damit ich nicht ins Minus komme.
(zuviel Arbeitsaufwand)
Sinnvoll erschien mir die Möglichkeit des Gebührenkontos.
Kunde zahlt in Telefonkasse eine Summe x ein und bekommt
z.B 1000 Telefoneinheiten zugewiesen, die er abtelefonieren kann.
Monatlich oder wöchentlich kann ich eine Auswertung erstellen,
wieviele Einheiten er noch hat, damit er rechtzeitig die Telefonkasse wieder auffüllt. Zahlt er die Rechnung nicht, bekommt er eben keine neue Einheiten.
Leider geht die Funktion “Gebührenkonto” wohl nur,
wenn man direkt vom App. aus telefoniert ODER ???
Hat jemand dazu eine Lösung?
Evtl. mit Gruppen, oder mit Projekte?
Denn damit habe ich keine Erfahrung.
Die Frage in Kürze:
Wie geht "Rufweiterleitung und Gebührenkontobelastung "
Vielen Dank
Harald Schaefer
Hi,
das Gebührenkonto sollte auch bei einer Anrufweiterschaltung funktionieren. Folgende Dinge müssen allerdings als Voraussetzung erfüllt sein:
-
Du musst eine Teilnehmeranrufweiterschaltung nehmen, weil nur für einen Teilnehmer ein Gebührenkonto eingrichtet werden kann.
-
Du musst vom Netzbetreiber eine Gebühreninformation während der Verbindung bekommen (AOCD).
Leider kann man die Nummer vom Anrufer nicht so einfach durchschleifen. Es gibt zwar ein Merkmal (CLIP no screening), das dies realisieren könnte, dieses steht aber nur an Tk-Anlagenanschlüssen zur Verfügung und die Auerwald-Anlagen unterstützen es leider nicht. Zumindest zurzeit.
[QUOTE=ISDN-Freak]
- Du musst eine Teilnehmeranrufweiterschaltung nehmen, weil nur für einen Teilnehmer ein Gebührenkonto eingrichtet werden kann.[/quote]Danke, klingt logisch, daran hatte ich nicht gedacht, hat aber leider keine Auswirkung.
[QUOTE=ISDN-Freak]
2. Du musst vom Netzbetreiber eine Gebühreninformation während der Verbindung bekommen (AOCD).[/quote]Bekomme ich, habe ich geprüft.
Habe ein uralt Siemens Analogtelefon ohne Display an -14 gehängt und eine “AWS sofort” über Teilnehmeranrufweiterschaltung eingegeben.
-
Versuch: Von außerhalb die -14 angerufen,
Rufumleitung funtzt,
COMlist erkennt den Anruf korrekt,
Gebührenkonto nicht.
-
Versuch: Diesmal direkt vom App. -14 eine Verbindung aufgebaut
COMlist erkennt den Anruf korrekt, Gebührenkonto zieht jetzt eine Einheit ab.
Also nur wenn direkt vom App. gewählt wird.
Warum??
Habe ich irgendwoanders einen Einstellungsfehler?
Denn Gebührenkonto muss doch auch bei AWS gehen.
[QUOTE=ISDN-Freak]
Leider kann man die Nummer vom Anrufer nicht so einfach durchschleifen. Es gibt zwar ein Merkmal (CLIP no screening), das dies realisieren könnte, dieses steht aber nur an Tk-Anlagenanschlüssen zur Verfügung und die Auerwald-Anlagen unterstützen es leider nicht. Zumindest zurzeit.[/quote] Das wär doch mal eine Idee für die freundlichen Auerswald Programmierer für die nächste Firmware V1.9 (Nur Sprachen zu implementieren ist doch langweilig, oder:D )
Hi,
das ist eine Mail an Auerswald wert. Es handelt sich aus meiner Sicht um eine Sicherheitslücke, die gestopft werden muss. Junior könnte ja sonst über diesen simplen Trick sein Gebührenkonto austricksen.
Hey Olli,
offen gesagt, habe ich ganz kurz auch schon darüber nachgedacht.
Wenn der “Kleine” sich ein wenig auskennt… :party:
So schnell bekommt man das evtl. gar nicht mit, welche Nummern plötzlich angerufen werden. :a
Evtl. mit einer 0190er, die in COMtools auf Freigabe gesetzt wurde und
eine AWS-Verzögert auf diese 0190…
Da kann er mit jedem beliebigen Kumpel tolle Dinge anhören…:good:
Na dann viel Spass.
Ich denke, dass sein Freundeskreis stark zunehmen würde.
Die Kumpels würden allen ihren Eltern sofort eine Auerswald empfehlen.:eek:
Danke und viele Grüße
Gibt es noch andere Tipps zu diesem Thread?
Frage:
Lesen Auerswald Entwickler das Forum hier,
oder wie präsentiert man diese Sicherheitslücke?
MfG
Harald Schaefer
[QUOTE=Guten Morgen]
Frage:
Lesen Auerswald Entwickler das Forum hier,
oder wie präsentiert man diese Sicherheitslücke?
MfG
Harald Schaefer[/quote]
Moin, moin,
bestimmt. Ich würde es aber trotzdem noch mal an Auerswald schicken.
Hallo Harald,
hast Du es mit der aktuellen Version 1.8 A probiert?
Hi Harald,
ich habe es gerade bei meiner 4406 mit 1.7 C probiert.
Bei mir funktioniert es!
- Gebührenkonto mit nur einer Einheit für Tn 31 eingerichtet.
- Teilnehmer-Anrufweiterschaltung auf ein Amtziel eingerichtet.
- Den internen Teilnehmer angerufen. Umleitung erfolgte und das Ziel hat abgehoben.
- Mit COMtools das Gebührenkonto ausgelesen. Und siehe da, 0 Einheiten auf dem Konto.
- Weitere Amtgespräche waren nicht möglich. Weder direkt noch über die Teilnehmer-Anrufweiterschaltung.
Hi Olli,
geht nicht.
Auerswald hat auch schon gemailt, dass es dort getestet wurde und funtzt.
Habe wieder seit 2 Tagen 1.7C drauf, gerade wieder mehrfach getestet (auch mit nur einer Einheit): Es geht nicht, Einheit bleibt.:a
Wo kann da der Fehler liegen?
Einstellungssache?? Wenn Ja, wo?
Habe WIN 2000 SP4
COMset 2.6.4
COMtools 2.2.59
Schönen Freitag Nachmittag noch.
Gruß Harald
PS: Schön zu sehen, dass es woanders funtzt, damit ist das Problem schon mal eingekreist. Nur hilft das MIR jetzt auch nicht weiter.