(gelöst) Ortsvorwahl fest hinterlegen für VOIP? Auerswald 5010 + Speedport W921V

Hallo,

vor einer Woche wurde mein Anschluss von ISDN auf VOIP umgestellt.

Telekom Magenta M
Speedport W921V
Auerswald 5010 VOIP

Es wird die VOIP Telefonie genutzt, die Auerswald hängt somit im LAN.

Wenn ich ein Ortsgespräch führen möchte muss ich nun die Ortsvorwahl wählen.
Bisher war das über ISDN nicht nötig.
Aufgefallen ist es, als ausgehende Anrufe ins Ortsnetz nicht funktioniert haben (Meldung: die gewählte Rufnummer ist ungültig, oder es dauert ewig und nach ca. 20 Sekunden kommt ein Besetztton).
Die betreffende Nummer ist im Telefon ohne Ortsvorwahl eingespeichert.
Muss ich nun alle Ortsgespräche mit Vorwahl führen oder kann man die Vorwahl in der Telefonanlage irgendwo hinterlegen?

In der Auerswald sind unter
comset --> externe Rufnummern --> VOIP --> Rufnummer --> Mehrgeräteanschluss
zur jeweiligen MSN auch die Landesvorwahl und die Ortsvorwahl erfasst.

Wo fehlt das noch?
In der Server-Konfiguration gibt es keine Einstellung dafür??
In der Kofiguration der VOIP-Anbieter finde ich auch nichts passendes.

Hallo,

in der Konfiguration der VoIP-Anbieter gibt es die Möglichkeit der Einstellung.
Ich glaube es ist das Format der eigenen Rufnnummer, bin mir aber nicht sicher.

Gruß

Uwe

Problem gelöst durch den Auerswald Support.

Die Ortsvorwahl musste auch hier erfasst werden:
COMset / Externe Rufnummern / Standort.

Jetzt geht alles!!