[gelöst] Türöffner

Hallo,

ich habe einen einfachen Türöffner an TO1 und TO2 des TSM Modul angeschlossen und möchte einfach nur mit einem Telefon die Türe öffnen, ohne vorher ein Gespräch geführt zu haben.

Anscheinend stelle ich mich zu blöd an, aber das funktioniert bei mir mit keiner Tastenkombination. Weder mit R# noch mit der # alleine, noch mit der direkten Eingabe der Indentifikationsnummer noch mit allen anderen Kombinationen die ich bislang probiert habe.

Wie sollte das denn funktionieren?

Ich habe auch testweise den Steckplatz des Modules gewechselt, weil ich schon dachte es könnte ein Defekt am Steckplatz sein. Nach dem Neustart glaubt die 5020 nun zwei TSM-Module zu besitzen, obwohl nur eines drin ist. Sollte Sie nicht erkennen können wenn ein Modul an einem Steckplatz entfernt wurde?

Würde mich über einen Tipp sehr freuen.

Nach weiterem herum probieren bin ich nun darauf gekommen dass die Tastenfolge ##8*26xx# funktioniert. Das ist natürlich absurd, da viel zu kompliziert. Da geht man ja besser gleich selbst zur Türe.

Ich würde deshalb gerne eine einfache Kurzwahl dafür in der Anlage programmieren. Das Telefonbuch läßt aber nur externe Rufnummern zu und akzeptiert kein R vor der Ziffernfolge. Wenn ich es über Fernschalten von extern versuche habe ich eine 30stellige Rufnummer die die zulässige Gesamtlänge von 20 Ziffern überschreitet und zudem ewig braucht bis sie gewählt ist, da man nach der Fernwahlrufnummer auch noch eine Pause einfügen muss. Geht das nicht irgendwie einfacher?

Vorher hatten wir eine Agfeo-Anlage, da hat man einfach *11 eingegeben und die Türe ging auf. Hätte nie gedacht dass Auerswald da so viel komplizierter ist.

Moin,

was zum Geier ist ein einfacher Türöffner? Ich kenne nur türkische Türsteher …

Mit TFS 10x und Systemtelefonen klappt das bei mir problemlos … vorausgesetzt, es klingelt jemand :rofl:

LG, Thomas

[quote=„Franz, post:2, topic:4868“]
die Tastenfolge ##8*26xx# funktioniert. Das ist natürlich absurd, da viel zu kompliziert. Da geht man ja besser gleich selbst zur Türe.[/quote]

Jeder Gang macht schlank. :rofl:

Ja. Programmier die Tür-Auf-Nummer auf eine Kurzwahltaste im Telefon. Wenn Du nur Telefone mit dem Leistungsumfang eines FeTAp 71 hast, nimm halt einen Aufkleber …

Kauf Dir doch wieder 'ne Agfeo. Und ja, Auerswald-Anlagen sind kompliziert. Vor allem aber sind sie an vielen Stellen nicht zu Ende gedacht.

Alexander

Hallo Franz,

Wenn Du das Relais 3 nicht verwendet hast, habe ich eine denkbare Lösung für dich:

Das 3.Relais als PC-Relais Teilnehmer (z.B. TN 10) deklarieren.
Die Relaiskontakte mit dem Türöffnerrelais parallel schalten.
Bei Anruf des TN 10 wird dann der Türöffner über Relais 3 betätigt.
TN 10 existiert natürlich nur für diesen Zweck.
Das Öffnen geht damit immer, mit oder ohne Türgespräch.

Wenn du noch eine unbenutzte MSN hast, sende Rufe auf dieser Nr. an die 10, so kannst Du von ausserhalb (Handy) per Anruf die Tür öffnen. Sehr praktisch.

Damit nicht jeder das kann, mit Sperr- und Freigabenummern die Berechtigten eintragen.

Viel Erfolg!

Jörg

Hallo Jörg,

ein ganz dickes Dankeschön an Dich! Genau das brauchen wir. Funktioniert einwandfrei! :good:

Kommentare wie: „Jeder Gang macht schlank“ oder „Kauf Dir doch wieder 'ne Agfeo.“ hätte ich eigentlich eher in einem Schülerforum erwartet.

Gruß, Franz