Gira IP Gateway

Hallo zusammen,

ich habe seit neustem eine Auerswald COMpact 5000R im Einsatz. Ich habe es geschafft das Gira Klingel System mit 2 Eingangstüren an die TK- Anlage über VOIP einzubinden (siehe Bilder). Die Klingel kommt mit der externen Kennung 00496433TKIPGW rein.
Ich benutze die Comfortel 1400 IP und 2600 IP. Nun habe ich das Problem das wenn keiner das “Telefonat der Klingel” abnimmt mir das als entgangener Anruf angezeigt wird. Es wird alles außer interne Rufe protokolliert. Ich suche jetzt die Möglichkeit diese Nummer nicht unter verpasste Rufe angezeigt zu bekommen. Gibt es die Möglichkeit spezielle Nummern davon auszuschließen oder diese in der TK- Anlage so umzumogeln, das sie als interne Nummer angezeigt wird?

Danke schon mal vorab für eure Hilfe
Gruß
Jonas

Grundsätzliche Frage: Da ich das Gira-Teil nicht kenne funktioniert das wie ein normales IP-Telefon?

Ich würde eher sagen wie ein externer Voip- Anbieter, ist ja auch als externer Anbieter angelegt mit Sip und dem ganzen kram. Als Nummer im Display wird 00496433TKIPGW übermittelt und dabei steht noch ob es sich um die vordere oder hintere Tür handelt.

In dem Gira IP Gateway selber kann man nicht viel einstellen, man kann nur einen Benutzer mit Passwort und bei welcher Klingeltaste dieser auslösen soll. Dieser Benutzer ist dann wie auf dem Bild Gira3 zusehen als Account in der Auerswald TK angelegt.

Moin.

Der Weg ist eher das Gateway als internen VoIP-Teilnehmer bzw. als VoIP-Türstation zu betreiben. Dann kann man auch gezielt einstellen das interne oder auch Türrufe nicht in der Anruferliste landen.

Danke für die Info werde ich anfang der Woche ausprobieren!

Hab hier von Gira auch noch mal eine Anleitung allerdings zu einer anderen Telefonanlage, vielleicht kann ja einer was damit anfangen.
Was nämlich auch nicht funktioniert ist *0 zum Türöffnen und die Videoübertragung über SIP. Nach Rücksprache mit dem Auerswald- Support bräuchte ich evtl. das IP-Cam App, laut Gira geht das nur über SIP.
Soweit ich weiß hatten ja schon mehrere dieses Problem.

Gruß
Jonas

Nabend.

Bilddarstellung zusammen mit Gira ist mit (schnurgebundenen) Auerswald-Systels derzeit nicht möglich…

Gira kann derzeit H.264 - Auerswald nur schnelle Einzelbilder…
Sprechen/Tür öffnen geht soweit, auch komfortabel über z.B. eine separate Xtension-Taste zum Tür öffnen, auch wenn man nicht mit der Türstation sprechen möchte.