CF kenne ich bloß von Bildern (Hab auch jetzt keinen Bock das handbuch zu wälzen) Wird da nicht die Zielrufgruppe angezeigt?
In beiden Telefonen wird leider nur die 28 (sender tn) angezeigt.
Was zeigt das Display beim CF3500 wenns klingelt? Zeigt das keine Zielrufnummer an? 28 ist klar.
Zeigt keine Zielrufnummer an? Bei Anrufen von einem anderen Apparat auch nicht?
Oder ist das CF3500 in beiden Gruppen eingeloggt die die Sprechstellen anwählen?
ok du hast recht, im CF3500 wird auch die Gruppe mit angezeigt. Also dort könnte ich das erkennen … nur eben nicht über eine Funktionstaste. Auch ist im Dect 900C Gerät nur die 28 zu sehen.
Für kommende sind die Geräte in beiden Gruppen eingeloggt. Für gehend geht das natürlich nicht, da ich schon in einer anderen Gruppe eingeloggt bin.
[quote]Also dort könnte ich das erkennen … [/quote]Eine andere Möglichkeit gibt es nicht
Es sei denn Du ersetzt die Siedle gegen etwas anderes wo jede Sprechstelle einen eigenen a/b-Port benötigt. Da wäre der Absender klar zu identifizieren
Besten Dank für deine Antworten. Das ist echt blöd Eine weitere DCA kaufen ich bestimmt nicht …
Nee ist klar, zwei einzelne TFS 201 oder TFS Universal (zum hinterbauen) wäre für Dein Problem die erste Wahl gewesen
Versteh mich nicht falsch, aber wir haben hier nicht ohne Grund Siedle gekauft … die TFS-Dinger sind nicht gerade die schönsten
Update: Wir haben auch noch Siedle Empfangsstationen, daher käme ein Einbau von den UP Dingern nicht in Frage.
Nee, Siedle ist schon was Feines. Zwei einzelne Sprechstellen mit eigenem a/b gibts doch da bestimmt auch. Was ist die 612 für eine? Ohne Inhome-Bus Anbindung?
Habe mit dem Techniker gesprochen, der hier war, das wird alles über die DCA abgebildet. Gut möglich, dass es über den Siedle Bus noch ne bessere Lösung gibt, aber das ist auch nicht ganz günstig und etwas overkill für die eine Funktion
Na ja, überleg mal logisch… Du hast im Wohnzimmer eine analoge Nebenstelle an der fax und telefon angeschlossen sind und rufst mit Fax oder Telefon im Nebenzimmer an. da wird auf dem telefon im Nebenzimmer immer “Wohnzimmer” oder die 28 angezeigt, egal ob das fax oder das telefon anruft. Was anderes geht nicht
Mit dem vorhandenen DCA funktioniert das wenn beide Sprechstellen ganz verschiedene Nebenstellen anrufen (z. B. Taster1 ruft Oma Else im 2. Stock und Taster2 ruft Sohn Niklas in seinem Zimmer im Erdgeschoss an). Oma Else weiß dass der Anrufer an Ihrer eigens für sie eingebauten Nebeneingangstür steht und Sohn Niklas seine Freunde klingeln immer an der Vordertür
Grundsätzlich hast du recht, aber wo ist das Problem, der Anlage zu sagen, dass bei Anrufen über die Gruppe immer die Gruppennumer angezeigt wird? Das muss nur programmiert werden! Eigentlich geht das ja, aber nur wenn der Teilnehmer gehend eingeloogt ist … das wiederum geht nicht, da ich einen Teilnehmer nur einmal gehend einloggen kann … was auch richtig ist.
Ok, dass ist aber eine andere Ausgangsituation
[quote]dass bei Anrufen über die Gruppe immer die Gruppennumer angezeigt wird?[/quote]Geht ja auch - bei Systemtelefonen (was nicht bei jedem Hersteller selbstverständlich ist!)
[quote]Ok, dass ist aber eine andere Ausgangsituation ;)[/quote]Für diese Ausgangssituation ist das Siedleteil gemacht (da hat dann Euer Techniker beim Verkauf “gepennt”)
Aber leider nur eingeschränkt! Funktionstasten lassen sich damit nicht belegen/nutzen bzw. erkennen. Was ich meinte ist, dass die Gruppennummer gesendet wird, wie bei Teilnehmern die gehend eingeloggt sind.
Ich geb’s auf - irgendwie begreifst Du das grundlegende Prinzip nicht…
Was meinst du? … aber ist ja auch egal, es geht wohl einfach nicht. Oder habe ich da was falsch verstanden?
Hallo Robertom,
so wie Du es willst geht es nicht.
Ich hätte eine Idee, die eventuell in Frage kommt:
Wenn Du eine Auerswald-Box irgendwo auftreiben kannst (wird nicht mehr gefertigt) könntest Du damit dein Problem lösen.
Du schliesst die Box an 2 freie a/b Ports an.
Die Siedle richtest Du so ein, daß du mit der 2. Klingel statt der Gruppe den ersten Port der A-Box anrufst.
Die Box programmierst du so, das wieder deine gewünschte Gruppe gerufen wird.
Das Ergebnis ist dann folgendes:
Klingel 1 : In den Telefonen wird 28 als Anrufer gezeigt.
Klingel 2 : In den Telefonen wird der Anschluss der A-Box als Anrufer gezeigt.
Somit hast Du 2 verschiedene Anrufer, und weisst, wo geklingelt wurde!
Viel Erfolg!
Jörg