Hat schonmal jemand Erfahrungen mit der Einrichtung eines GSM-Gateways an einer dieser Anlagen gemacht?
Welches GSM Gateway kann man nehmen (E-Plus) und wie wird es angeschlossen, bzw. konfiguriert?
Auf dem Q1 / Q2 bei Auerswald gab es keine Erfahrungen dazu und auch die schon probierten Gateways von Auerswald sind mir weder bekannt noch habe ich eine Ahnung wo man so etwas beziehen kann.
Für eine Bezugsquelle und/oder einen Hinweis was so ein GW kosten darf wäre ich dankbar.
PS: Ich lese immer wieder etwas von einem Nokia Premicell 22, aber das wird überwiegend in Großbrittanien angewendet und benutzt. Kann man das auch hier einsetzen?
Ich muss nämlich wahrscheinlich nächste Woche so ein GSM-Gateway einrichten.
mfG
Arno
Hallo Arno,
also schauen wir mal.
Ein GSM-Gateway mit zwei ISDN-Kanälen wird über distriCOM verkauft. Dieses kann an einem freien externen S0-Bus angeschlossen werden. Somit wäre es sinnvoller die COMpact 4410 mit einem Zusatzmodul COMpact 2S0 zu verwenden.
Das entsprechende Amt auf dem Zusatzmodul konfigurierst Du dann unter den Moduleinstellungen als GSM-Gateway (LCR deaktiviert lassen).
Ankommend musst Du in Gateway und Tk-Anlage die gleiche Anschlussart (z. B. Mehrgeräteanschluss) einstellen, eine MSN eintragen und die Ruverteilung vornehmen.
Danach musst Du noch die gewünschten Vorwahlbereiche (z. B. 015, 016, 017) in die Liste der Ausnahmerufnummern eintragen und über das GSM-Gateway routen lassen.
Das war eigentlich schon alles.
Sollte es Probleme mit einseitigen Gesprächsverbindungen oder Knistern in der NF geben, so musst Du noch den 2. Ausgang des Festnetz-NTBA am S0-Sync-Anschluss des GSM-Gateways mit anschliessen.
Gateway: www.auerswald.de -> shop-Button und dann GSM-Gateway suchen. :good: