Wir besitzen eine Comander Basic und die Call Through Funktionalität funktioniert nicht, wenn man es wie in der Anleitung probiert einzurichten. Sobald wir diese Funtkion aktiveren bekommen wir ein Besetztzeichen trotz Eintragung der Rufnummern in der Authorisierungsliste.
:eek:
Bitte helft uns
euer Teletek
Hallo,
wichtig ist, das Euer Handy/CT-Tln. die erforderliche Rufnummer auch übermittelt, sonst geht nix…
Danke, aber die Rufnummer wird übermittelt 
Hallo Teletek.
Du hast also die Rufnummer eingetragen und für Call-Through freigeschaltet. Was sagt die Gesprächsdatenliste (COMlist) der Tk-Anlage ?
Wichtig in diesem Zusammenhang - Du musst die Call-Through Rufnummer anrufen. Für diese darf keine Rufverteilung aktiviert sein.
Ich dank auch dir Martin.
Ich laub ich muss das Problem näher beschreiben. Wir haben 2 Rufnummernblöcke bekommen einmal die 889 von der Telekom auf S01 und einmal die 886 von der Sina auf S02. Wir wollen es so einrichten das auf die Sinanummer (886) angerufen wird und über die Telekomnummer(889) rausgegangen wird. Wenn wir das so einstellen bekommen wir ein Besetzt. Wenn wir es so einrichten das man über die Telekomnummer raus und rein geht dann funktioniert es komischer weise. Das ist ja aber nicht sinn und zweck unseres Vorabens weil wir ja damit den Hin- und Rückkanal des Telekomanschlusses belegen (oder nicht?). Ich bin eigentlich Fachinformatiker und hab bis jetzt nicht viel TK-Anlagen zu tun gehabt. 
Gruß
Robert
Hi Robert,
das wird wahrscheinlich daran liegen, das “Sina” nicht den Zusatz screened number mitliefert. Die Anlage überprüft diesen Zusatz. Kommt der nicht, kann es eine frei definierte Rufnummer sein, die man mit dem Merkmal CLIP no screening realisieren kann.
Das Problem liegt also beim Netzbetreiber. Frage den doch mal, warum die CLIP-Info unvollständig bzw. falsch übermittelt wird.