ich habe ein (für mich großes, für Euch Profis wahrscheinlich lächerlich kleines) Problem.
Ich besitze eine TK-Anlage TA 2a/b komfort der Telekom und kann damit meine Wunschkonfiguration nicht erreichen, und die sieht folgendermaßen aus:
1 Telefon (Siemens Gigaset C 345) für privates auf einer Nummer
1 Telefon (s. oben) für berufliches auf anderer Nummer
1 Fax (Brother MFC 3420) auf 3. Nummer
1 PC (bisher mit eingebauter PCI-Card und Telefonleitung zu TA 2a/b)
1 Laptop (wird erst noch angeschafft, soll aber auch Internetfähig sein…)
So, nun meine Frage:
Welche Auerswald TK-Anlage soll ich hierfür kaufen? Kann ich meine oben aufgeführte Konstellation mit der 2104 bzw. 2104 USB einstellen, so daß den beiden Telefonen und dem Fax jeweils eine getrennte Rufnummer zugeordnet werden kann (das geht nämlich bei der TA 2a/b nicht, da 2 Anschlüsse parallel geschaltet sind…)
So, ich hoffe, das war nicht zu kompliziert und der ein oder andere kann mir aus seinen Erfahrungen heraus eine Kaufempfehlung aussprechen!
per Prinzip reicht für Deine Zwecke natürlich die COMpact 2104 USB. Ich persönlich würde aber mindestens die COMpact 2204 USB oder die COMpact 2206 USB nehmen. Letztere hat noch einige Reserven und die Option mit einem Tür- und Schaltmodul (TS-Modul) nachgerüstet zu werden (wenn man es braucht).
Deine Wunschkonfiguration lässt sich mit allen genannten Systemen problemlos realisieren. Den bisherigen PC mit der PCI-ISDN-Karte würde ich auch so lassen. Du kannst diese ISDN-Karte bei der COMpact 2204 USB und COMpact 2206 USB am internen S0-Port anschließen und darüber die Anlagen gleich konfigurieren. Darüber hinaus hast Du dann auch einen sehr guten Dialerschutz, da die Rufnummern in der Anlage gesperrt werden können.
Das neue Notebook kann dann für den Internetzugang mit ziemlicher SIcherheit an einem analogen Port angeschlossen werden. Ich kenne keine Notebooks mehr, die kein analoges Modem haben. Man kann natürlich das Notebook auch am USB-Port der Anlage anschließen und darüber auch ins Internet gehen.
das ging aber flott, vielen Dank dafür. Jetzt habe ich doch tatsächlich die etwas teurere 2204 USB erstanden und freue mich schon darauf, sie einzurichten und im Chaos zu versinken
das ging aber flott, vielen Dank dafür. Jetzt habe ich doch tatsächlich die etwas teurere 2204 USB erstanden und freue mich schon darauf, sie einzurichten und im Chaos zu versinken
Also, nochmals vielen Dank
T. Jensen[/quote]
Keine Angst,
so schlimm wird das nicht.Wenn du hilfe brauchst,mußt du dich nur melden.Ansonsten ist die Programmierung recht einfach p.Software.
also, die Anlage ist installiert und ich kann telefonieren und auch das Internet läuft problemlos… uffz
Ich kann aber leider keine Verbindung mehr vom PC über Capi zur TK-Anlage aufbauen , obwohl das einmal geklappt hat und ich die einzelnen MSN zuordnen konnte.
Was muß ich tun, damit ich die Verbindung wieder bekomme?
möglicherweise hast du der ISDN Karte einen direkten Amtszugang (ohne 0) “verpasst”. Dann kommst du nicht mehr an die Anlage dran.
Das mußt du wieder rausnehmen und dafür dann eine Null für die Anwahl ins Internet hinzufügen nicht vergessen.
Starte dein Konfigurationsprogramm, ändere deine Konfiguration, die du hoffentlich als Datei gespeichert hattest und dann boote die Anlage neu. Danach hat man die Chance, auch so an die Anlage ran zu kommen und rein mit der Änderung…
das klappt leider nicht. Ich habe den Netzstecker gezogen und wieder eingesteckt, aber beim Versuch, die KOnfiguration auf der Anlage zu sichern, hat er mir angezeigr, dass keine Verbindung besteht…
[QUOTE=drfrogman]Hallo;
…Oder hat die Anlage vielleicht irgendwo eine Reset-Taste?
:)[/quote]
Hallo
Du kannst die Anlage in den Auslieferungszustand zurücksetzen. (Siehe Handbuch…das war das Heft was mit im Karton lag:P) Es werden aber nur die Einstellungen zurückgesetzt, Passwörter nicht.
Danach schiebst Du die Konfig mit der Einstellung ohne direkte Amtsholung wieder hinein und das war es dann:good: