wir mussten unsere 4308i wegen Defekts durch eine 4410USB ersetzen. Bei dieser muß zum intern telefonieren zweimal Sternchen [*, Stern, Asterisk] gewählt werden (Apparate sind auf direkte Amtsholung eingestellt), statt nur einmal wie bisher bei der 4308i. Gibt’s irgendeinen Grund dafür? Kann man es evtl. doch auf einfachen Stern umstellen?
Auch abweichende Nummern (z.B. eine 5 als Türstelle ist jetzt zu kurz, 7 statt 2 zum Türöffnen) nerven bei der Umstellung gewaltig.
ich weiß, dass man es bei der basic2 nicht umstellen kann, habe da sogar mal die hotline gefragt. mittlerweile sind aber hier auch alle sachen auf den kurzwahltasten, dann geht das auch
[quote=4308i]… nerven bei der Umstellung gewaltig.
–
Johannes[/quote]Hallo Johannes,
ja, das ist nun mal so. Alles was nach den ETS-xxxx kam, hat die 2 Sterne. Aus die ganz neuen und ganz großen Anlagen!
Wie schon gesagt wurde, man belegt praktischerweise eine Taste mit ** und beschriftet diese mit intern, die wichtigsten internen Teilnehmer (Chef, Zentrale etc.) legt man auch auf Tasten…
Bei den Kurzwahlen ist das auch oft praktisch (**9 /**8 oder wie die Konfig/Fremherstelleranlage konfiguriert war) auf Taste zu legen.
Also ich hab mich von Anfang an mit dieser Art der Internrufe nicht so anfreunden können. Ich hab mich dann entschlossen, Amtrufe doch mit einer 0 zu beginnen und kann dafür intern rumtelefonieren, wohin ich will, ohne irgend etwas vorher drücken zu müssen. Nachdem ich die 0-Vorwahl auch vom Beruf her gewohnt bin, stellt das für mich auch kein Problem dar.