ISDN-Phones

Hallo zusammen,

nachdem mein Profiset 70 zunehmend öfter abstürzt, überlege ich, mir evtl. ein neues ISDN-Phone an den int. S0 meiner COMpact 2206USB zuzulegen.

Zunächst: lässt sich am Profiset 70 die Firmware updaten? Ggf. wie? Falls nur vom Hersteller, Fachhändler: was kostet sowas? Ich habe 01.0. Vielleicht kann ein Update das Problem lösen. Falls das aber auch nur ein drittel eines neuen Geräts kosten sollte, bin ich eher geneigt, neu zu kaufen.

Eigentlich hätte ich gerne das COMfort 1000, weil es AW ist und ich die Notfunktion haben will. Andererseits will ich aber nicht darauf verzichten, ein ISDN-Phone trotzdem mit 3-5 MSN am internen Port zu betreiben. So weit ich weiß, empfiehlt das AW nicht und hats an den eigenen Telefonen (zumindest wars mal so am SmarTel i ) auch deaktiviert. Gilt das für die neuen COMforts immer noch?

Gibt es Empfehlungen für gute, d.h. zuverlässige ISDN-Telefone mit AB je MSN? Beim COMfort hätte ich ja dann auch noch einen separaten AB rumstehen. VMC wäre schön, aber für privat einfach zu überfrachtet und teuer.

Danke schon mal,
schifel

Hallo Schifel,

[QUOTE=schifel]Zunächst: lässt sich am Profiset 70 die Firmware updaten? Ggf. wie? Falls nur vom Hersteller, Fachhändler: was kostet sowas? Ich habe 01.0. Vielleicht kann ein Update das Problem lösen. Falls das aber auch nur ein drittel eines neuen Geräts kosten sollte, bin ich eher geneigt, neu zu kaufen.
[/quote]Ein schnelles Googeln hat mir so richtig nichts gebracht, aber aufrüsten geht immer, sofern es eine neuere Version gibt - und selbst wenn´s ein neues Prom braucht. Ich habe zwei Europa 10, die bekanntlich einen bösen Bug haben, der das EEPROM des Controllers zerstören kann (sogenannter L1-Fehler). Es gibt da aber eine bereinigte Version, die ich mir in ein EPROM gebrannt habe. Habe bei der Gelegenheit gleich noch das “DM” im Anzeigetext in “EU” umgewandelt…

[QUOTE=schifel]
Eigentlich hätte ich gerne das COMfort 1000, weil es AW ist und ich die Notfunktion haben will. Andererseits will ich aber nicht darauf verzichten, ein ISDN-Phone trotzdem mit 3-5 MSN am internen Port zu betreiben. So weit ich weiß, empfiehlt das AW nicht und hats an den eigenen Telefonen (zumindest wars mal so am SmarTel i ) auch deaktiviert. Gilt das für die neuen COMforts immer noch?
[/quote]Ja, jeder nur ein Kreuz … äh, eine MSN :smiley:
Geht auch bei einem Systemtelefon nicht anders…

Gruss

Marco

Hi Schifel,

wozu brauchst Du die vielen internen MSNs?

Nur mal so…

Hallo!

Habe selbst ein T-Concept PA721 (und P721), da kann man bis zu 5 MSN einrichten und jedem auch einen eigenen AB geben. Hatte Hier im Forum auch mal ne Frage wegen dem PA721 (bevor ich es kaufen wollte). Es läuft aber Prima! Einfach bei der T mal die Bedienungsanleitung runterladen.

Grüße
Achim

P.S. Die Eurit 35 (P721) und 65 (PA721) sind baugleich. Ach und noch was: Mit einem FW-Update werden aus den beiden 721ern 722er (Wegen der Bedienungsanleitung => die können dann auch SMS)!!!

Moin,

für einen internen AB in einem Telefon ist es einzusehen. Aber wofür noch…

Schifel hatte zuvor kein ISDN-Phone mit AB.

Hallo Olli, hallo Achim,

doch ich hatte einen AB in meinem Profiset 70 (heisst es dann deswegen 71??). Und genau das ist der Grund dafür, dass ich 5 MSN am ISDN-Phone will: jede MSN (privat, mein Arbeitgeber, Arbeitgeber meiner Frau, Lästige, Sondernummer) kriegt einen anderen Text und Klingelmelodie. Übrigens spinnt genau die AB-Funktion rum, dass ich ein neues will. Wenn nach den eingestellten x Signalen der AB drangeht, kippt das Ding aus den Latschen. Es initialisiert sich anschließend aber scheinbar von selbst wieder, sodass nach etwa einer Minute alles wieder in Normal-Ruhezustand ist. Bis der nächste Anrufer auf dem AB landet…

Das VMC fände ich ja nicht schlecht (vor allem wg. Analogport!). Allerdings ist mir das für privat ein bisschen üppig, wenn’s auch mit einem ISDN-Phone samt AB geht. Letzteres kostet ja kaum mehr als das VMC; und es steht nicht noch ein Teil rum. Wenns halbwegs geschäftlich wär, würd ich einfach ein COMfort 1000 und ein VMC kaufen, aber privat…?

Vorher hatte ich ein Ascom Eurit mit AB, das habe ich aber weggegeben weil ebenfalls der AB aufgegeben hatte (bei diesem Wechsel hatte ich mich sogar von 5 auf 3 MSN beschränkt…). Deshalb würde ich jetzt vielleicht nicht unbedingt wieder auf Siemens oder Ascom (oder baugleiche) setzen wollen. Aber scheinbar werde ich wohl noch einen Versuch machen müssen. Oder hat noch jemand einen Tipp?

Seasons Greetings,
schifel

hi,

hatte mal das c310 von elmeg und war begeistert von dem gerät.
das hat maximal 9 ab-boxen bei maximal 10 msn.
gibts bei ebay zwischen 90 und 130 €.

cya
suarez