Aus abrechnungstechnischen Gründen soll ein analoger und ein ISDN-Anschluss zusammen an einer Auerswald ISDN-TK-Anlage (hier COMmander Basic) betrieben werden. Ist es irgendwie möglich, den analogen Anschluss z.B. per A-Box an eine freie a/b-NS zu hängen?
Wie ich mir das so vorstelle, müsste man dann die int. NS anwählen (oder per Babyruf automatisch) und erhält das analoge Amt. Klappt das so? Nutzt jemand diese Variante oder geht das gar nicht? Wie ist das mit Wahl aus dem Telefonbuch, Wahlwiederholung, Anrufliste usw.?
Mit dem neuen Analog/ISDN Converter von Auerswald sollte dies ja der Beschreibung nach möglich sein, nur scheue ich derzeit die immensen Kosten von 199,00 Euro.
Habe letzes WE eine FritzBox Phone WLAn 7050 genau dazu verwendet:
Auerswald 4308 mit 2x ext S0
Am S01 ist das ISDN Amt von Arcor
Am S02 ist die FritzBox mit dem Fon S0 Anschluß
Die Fritzbox ist am analogen Telekom Anschluß (derzeit keine ISDN Sync Verbindung)
Rufnummern Übertragung und Übermittlung ist bei beiden Ämtern voll gegeben.
Läuft prima, außer das die 4308 kein VoIp Routing kann, sodaß man von den betreffenden Nst per 92 das 2. Amt (analog Anschluß) manuell anwählen muß.
Bitte nicht nach Sinn oder Unsinn solch einer Konstellation fragen aber Funktion ist gegegeben!
Gruß
Achim
P.S. Mit der Basic wird es wahrscheinlich einfacher, aber wie man das mit der Abox macht, kann ich Dir leider nicht sagen. Hatte die Abox nie.
da gibst ja von Auerswald das passende dazu…der Analog/ISDN Converter . Damit kannst Du den analogen Anschluss an einen externen S0 Bus der Anlage hängen und die Anlage denkt sie hätte dort einen ISDN Anschluss.
die Idee mit der Auerswald Box und dem analogen Amt funktioniert zwar, ist aber nicht erlaubt! Die Auerswald Box hat hierfür keine Zulassung. Das steht auch extra nochmal in der Anleitung.