Ich will mich heute mal an Euch wenden, da ich mit meinem COMmander und zwei COMfort2000 öfters auf zwei Probleme stosse, die ich auch mit Auerswald-Hilfe bislang nicht lösen konnte:
Manchmal erhalte ich beim Abheben des Hörers im Display die Meldung “kein Buffer”. Kein Wählton. Nichts. Ich muss auflegen, 'ne Weile warten, dann funktioniert alles wieder.
Oft tritt dieses Problem auf, wenn ich kurz zuvor erst telefoniert und nur kurz aufgelegt habe.
Viel lästiger ist das Problem, dass ich sporadisch nicht vermitteln kann. Nach dem Drücken von “Rückfrage/Verm” ist die Verbindung kurz weg, man erwartet schon den Wählton, aber schon ist das Gespräch wieder da. Man hat keine Chance, das entgegengenommene Gespräch irgendwie weiter zu vermittlen. Peinlich…
Zur Anlage und den Telefonen:
Klar, Firmware ist aktuell. Leitungen, So-Busse: keine Frage. Ausbau: 2x4So, 2x8ab, TSM, 2xCOMfort2000
das Verhalten, das Du beschreibst sollte auf 2 Möglichkeiten hindeuten:
Deine Verkabelung ist absolut überprüfenswert (wegen der Anzeige mit dem Buffer). Auch ein gleichzeit parallel angeschlossenes Gerät mit z. B. einem defekten/falschen Anschlusskabel kann hier Schuld sein. Abschlusswiderstände usw. hast Du kontrolliert ?
Die Hardware (das Telefon) ist wirklich defekt - eher nicht zu vermuten.
An meiner COMmander Basic habe ich vorgestern ein angeschlossenes ISDN-Telefon Ascom Eurit 30 gegen ein nagelneues COMfort 1200 ausgetauscht.
In der Konfiguration habe ich dies auch eingetragen.
Nachdem das Telefon am ersten Tag einwandfrei funktionierte, kam am nächsten Tag die Meldung “Kein Buffer”.
Nach Ziehen des Netzsteckers war das Problem behoben.
Heute morgen habe ich festgestellt, dass ein anderes COMfort (2000) nun auch “tot” war (Meldung “Kein Buffer”).
Was kann hier der Fehler sein? Die Verkabelung etc. ist ja nicht geändert worden, und die Anlage lief 2-3 Jahre einwandfrei! Bis ich halt das neue COMfort 1200 angeschlossen habe…