Kein Klingeln an ETS 1006 Fax

Hallo mal wieder!
Heute ein etwas merkwüriges :stupid: Problem:
ETS 1006 FAX mit Türstelle Auerswald TFS Dialo 101.
Anschluß 1-5 als Telefon, Anschluß 6 als Fax.
Rausrufen problemlos möglich, beim Reinrufen klingelt kein Telefon:grumble: .
Auch Intern anrufen funktioniert nicht, da es einfach nicht klingelt.
Wenn man an der Tür läutet auch kein Klingeln aber beim Abheben an den zugewiesenen Telefonen Verbindung zur Tür und Möglichkeit des Tür - Öffnens. Die Tür direkt anzurufen ist möglich.
Beim Anrufen über die Amtsleitung hört man im Hörer einen ähnlichen Ton wie bei Gesprächen ins Ausland?:confused:
Spannungsmessung an den internen Ports zeigt bei internen oder externen Anrufen immer den gleichen Wert, also auch wenn es klingeln müsste.
Neuanlage defekt? Oder evtl. falscher E-Prom?

Danke im Voraus
Benedikt

Es wäre möglich, das eine Spannung fehlt (Klingeln wird durch eine überlagerte Wechselspannung von ca. 40 bis 60V realisiert), oder einfach die Telefone auf “Ruhe vor dem Amt” eingestellt sind. PC an die serielle Schnittstelle und die Anlage neu konfigurieren, wahlweise einmal den Reset-Code (siehe Handbuch) vom Programmierapparat (31) wählen.

Die meisten Telefone funktionieren auch mit vertauschter a- und b-Leitung, einige wenige aber nicht. Probehalber mal ein fremdes Telefon (möglichst primitives, altes Post- oder Telekom-Gerät) anschließen.

Alexander

[quote=bxlinux]Es wäre möglich, das eine Spannung fehlt (Klingeln wird durch eine überlagerte Wechselspannung von ca. 40 bis 60V realisiert), oder einfach die Telefone auf “Ruhe vor dem Amt” eingestellt sind. PC an die serielle Schnittstelle und die Anlage neu konfigurieren, wahlweise einmal den Reset-Code (siehe Handbuch) vom Programmierapparat (31) wählen.

Die meisten Telefone funktionieren auch mit vertauschter a- und b-Leitung, einige wenige aber nicht. Probehalber mal ein fremdes Telefon (möglichst primitives, altes Post- oder Telekom-Gerät) anschließen.

Alexander[/quote]
Danke für die Antwort->
Ruhe vor dem Telefon ist aus!!
Anlage wurde bereits 5x neu konfiguriert (mit Reset). Wie´s ausschaut kommt einfach die Wechselspannung nicht.
An der Anlage sind 2 Telefone angeschlossen; ein nagelneues Telekom Telefon und ein älteres Tiptel, beide funktionieren direkt an der 1. Dose der Telekom problemlos.

Ein kleiner Test noch: Netzstecker der ETS ziehen und die ETS über Amt anrufen (Notschaltung) - Tn 31 sollte klingeln, wenn nicht, ist die Verkabelung hinter der ETS Murks (zugegeben, sehr unwahrscheinlich, aber nicht unmöglich).

Mit Elektronik-Grundkenntnissen: Gleichspannung an den a/b-Anschlüssen in Ruhe und beim Klingeln messen, 100V-Bereich, am besten mit einem analogen Voltmeter. In Ruhe sollten 12 bis 24 V zu messen sein, beim Klingeln deutlich mehr. Fällt beim Klingeln die Spannung auf 0 V oder bleibt sie auf der Leerlauf-Spannung, ist die ETS hin, vermutlich das Netzteil. In dem Fall an Auerswald einschicken oder mal vorsichtig bei einer kleinen(!) örtlichen TV-Werkstatt nachfragen, ob die sowas auch reparieren. Mit soliden Elektronik-Kenntnissen sollte ein Netzteilfehler kein großes Problem sein, ohne solche ist ein Reparaturversuch im Netzteil lebensgefährlich. Daher keine weiteren Details.

Alexander

Wieder mal danke für die Antwort
Notschaltung war das erste was versucht wurde.
Trotz Elektronik Kenntnissen: Spannung auch beim Klingeln = Leerlaufspannng (siehe 1. Beitrag)
–> da Neugerät mit Sicherheit keine Selbst Reperatur sondern Umtausch bei Auerswald:-)

Benedikt