Wenn ich das Wartefeld aktiviere im Telefon, funktioniert LAN-TAPI nicht mehr. Die Anrufer werden nicht angezeigt. Bei ausgeschaltetem Wartefeld funktionierts tadellos.
5020VoIP, 2x 2600 jeweils als Wartefeldzentrale konfiguriert.
Hat jemand einen Tipp ? Die Beta Version V1.4A 3 hab ich schon probiert, ohne Erfolg.
kannst Du das mal näher beschreiben … wie nutzt Du die LAN-Tapi? Geht es Dir nur um die Anzeige des kommenden Rufes oder funktioniert die komplette TAPI-Funktionalität nicht mehr? Welche CTI-Lösung setzt Du ein?
vorweg muß ich sagen, das ich mich das erstemal mit LAN-TAPI beschäftige.
Folgende Situation:
Es sind 2 Arbeitsplätze bei einem Lieferdienst. Jeweils ausgestattet mit einem Rechner,
ein 2600 und DECT Headset. Der 1. Rechner dient als Server auf dem der Tapi Treiber installiert ist.
Die 2600 sind per USB an den Rechnern angeschlossen.
Als Software dient Winorder 4.0
Es soll eigentlich nur so sein das die Rufnummer auf dem Desktop zu sehen ist, mit dem die Telefonistin gerade spricht.
das musst Du mit dem Softwarelieferanten klären … was da für Telefone an den Desktops hängen, ist völlig wurscht … Ich kann mir aber vorstellen, dass das Wartefeld da auch reinspuckt - ich nutze das allerdings nicht, sondern die AZ.
Tapir und Wartefeld schließen sich derzeit gegenseitig aus. Dies ist softwareseiti(Firmware) begründet.
Bei einem Bestelldienst könnte ich mir als sinnvolle Alternative vorstellen: Gruppenruf mit BoB deaktiviert. Sobald die verfügbaren Telefone besetzt sind: Text vor Melden bei besetzt in der Gruppe aktivieren.
Nach dem Beenden eines Gespräches klingelt der nächste Anruf (wichtig: Rückfall bei besetzt unter Allg. Einstellungen-> Global aktivieren).
Evtl. - damit das klingeln nicht nervt - Signalisierung auf ‘Einzelton’ stellen.
Dann z.B. Klingelschema in der Gruppe auf Split Group stellen (mehrere zeitgleiche Anrufe werden an unterschiedlichen Telefonen signalisiert).
Möchte man wirklich Gespräche warten lassen: Parkposition einrichten, Zielwahltasten am Telefon mit entsprechenden ‘Parkplätzen’