Keine Einwahl ins Internet über ISDN/CAPI

[SIZE=2]Hallo,[/SIZE]
[SIZE=2]ich bin an verzweifeln. Nach der Installationsanleitung bekomme ich keine Internetverbindung über ISDN/CAPI zu stande.[/SIZE]
[SIZE=2]Mein PC (Win XP SP2) ist via USB mit dem Comfortel 2500 verbunden. Die TK Anlage (4410) läßt sich mit Comset über die ISDN/CAPI Schnittstelle einwandfrei konfigurieren. Auch das Comfortel arbeitet problemlos. Trotzdem bekomme ich beim Versuch eine Internetverbindung zu T-Online (Tel. 0191011) immer die Meldung “Fehler 769, Das angegebene Ziel ist nicht erreichbar.” Mittlerweile vermute ich einen Hardwaredefekt in der TK Anlage 4410USB oder dem Comfortel 2500. Andere Erklärungen habe ich nicht mehr.[/SIZE]
[SIZE=2]Zum Test habe ich eine Fritz ISDN Karte in den Rechner eingebaut. Mit dieser klappt die Interneteinwahl auf anhieb. Es scheint so als könne das Comfortel keine Rufummer aus dem PC heraus anwählen. Kann das Comfortel defekt sein ? [/SIZE]

[SIZE=2]Gruß[/SIZE]
[SIZE=2]Aljoscha Großkopf[/SIZE]

Wahrscheinlich ist die Einwahl falsch. Du mußt die Einwahl als Nebenstelle einstellen, so daß der PC 0 0191011 wählt.
Falls es daran nicht liegt, kontrollieren, ob der Capi-Tn in der TK-Anlage eingerichtet ist.

Hallo Aljoscha,

kann es durchaus sein, das du mehrere CAPI-Treiber in deinem Rechner eingerichtetet hast?

Wenn du eine Verbindung über die Anlage per USB und eine Verbindung über eine Fritz-Card versuchst, sind zwei CAPI-Treiber installiert.
ES DARF GRUNDSÄTZLICH NUR EIN CAPI-TREIBER AUF DEM RECHNER INSTALLIERT SEIN,SONST SCHIESST DU DIR DEIN SYSTEM DAMIT AB.

Solltest du noch mal die USB-Verbindung testen, muß vorher die FRITZ-Card ausgebaut und Deinstalliert werden.

Des weiteren hast du mal probiert, über die USB-Verbindung die Wahl mal mit und ohne zusätzlicher “0” für die Amtsholung zu probieren?

Hallo,

habe ich alles schon beachtet. Die zusätzliche 0 für die Nebenstelle, die CAPI Berechtigung etc. sind berücksichtigt. Bevor ich die Fritz Karte eingebaut hatte, war definitiv nur der Auerswald CAPI Treiber installiert. Wie gesagt, die TK Anlage läßt sich ja über CAPI auch einwandfrei konfigurieren.
Kann es irgendwas mit dem LCR oder Sperrrufnummern zu tun haben ? Aber warum wählt dann die Fritzkarte sauber ins Internet ?

Gruß
AG

Meinst du die allgemeine CAPI Berechtigung oder wie richtet man für eine bestimmte Nebenstelle einen CAPI-Tn ein ?

Gehst Du mit der Fritzkarte direkt auf den NTBA oder über die Telefonanlage? Falls es mit der Fritzkarte über die Telefonanlage funktioniert, wird etwas an den CAPI-Treiber nicht stimmen. Wahrscheinlich sind mehrere Capi Treiber.

Hallo,

mittlerweile funktioniert alles einwandfrei.
Allerdings gibt es dazu keine schlüssige Erklärung. Habe den Rechner neu aufgesetzt und die Treiber wieder mittels der MegaDisk V4.64 installiert. Wieder ohne Erfolg. Dann habe ich alle treiber wieder deinstalliert (Systemsteuerung->Software) und habe den USB-Cleaner gestartet. Danch habe ich alle Treiber einzeln und manuell installiert und zwar in der Reihenfolge USB-CAPI, CAPI, NDIS, TAPI. Und siehe da, es funktioniert. Ach ja mit noch einem kleinen aber feinen Einstellungsunterschied. Nach Anleitung ist beim Betrieb des PC über die USB Schnittstelle des Systemtelefons in der TK ANlage der Port als USB-Port zu konfigurieren. Das ist natürlich quatsch. Da das Systemtelefon eine ISDN Karte simuliet muss hier natürlch das S0-Board als ISDN-PC-Karte konfiguriert werden.
Gruß
Aljoscha