Klingel und Türöffner an 2204i

Hallo zusammen,

ich habe gleich 2 Probleme:

  1. In unserem Neubau möchte ich gerne meine Klingel an meine 2204i anschließen. Hierzu habe ich je einen Draht an Klingel 1 und Erde angeschlossen.
    Das Kabel mündet in unseren Sicherungskasten, wo der Klingeltrafo installiert ist. Damit kenne ich mich leider überhaupt nicht aus! Er hat die Stromversorgung (L1 und L2) unten und zwei Klingeldrähte oben. Nun habe ich einfach mal meine beiden Drähte an die beiden Klingeldrähte am Trafo angeschlossen mit dem Ergebniss, dass mein Telefon nach Aktivierung der Funktion dauerklingelt. Auf dem Display steht dann eine “5”. Wie gesagt, es klingelt andauernd, obwohl noch niemand geklingelt hat! Was mache ich falsch bzw. wo muss ich das richtige Signal abgreifen?

  2. Weiterhin möchte ich auch gerne die Tür mit der Anlage öffnen. Dazu habe ich mir 2 Drähte von unserem elektrischen Türöffner zur 2204i legen lassen. Nach Anschluss an Relais 2 weiß ich nicht, wie ich es schalten kann! Wenn ich die Anleitung richtig gelesen habe liegt dort gar keine Spannung an, um meinen Türöffner zu schalten! Nur meine zwei Drähte kurzzuschließen bringt leider nicht viel!

Danke für Eure Hilfe schon einmal im Voraus!

Gruß
Rami10

Hallo Rami,

Willkommen im Forum.

zu 1. - es sieht so aus als ob die Klingelspannung direkt auf den Eingang der
2204 gelegt wurde. Du mußt noch den Klingelknopf in Reihe schalten.

zu 2. - auf der Hompage www.auerswald.de findest du Anschaltpläne für
die Klingel und auch zum Türöffner
gehe auf Service/Download/Türanschaltepläne

MfG

Uwe

Hallo Rami10,

bitte nicht böse sein, aber wenn anscheinend gar kein Fachwissen, d.h. noch nicht mal über L1 und L2 bzw. einen einfachen Stromkreis vorhanden ist, was ja kein Allgemeinwissen sein muss, würde ich die Sache von einem Fachmann anschließen lassen.

Dazu noch Tipps zu geben, halte ich für unverantwortlich, denn schließlich wird ein Klingeltrafo auch an Netzspannung angeschlossen, d.h. es besteht Brand- und Lebensgefahr !!!

Sei so ehrlich zu Dir selbst, lasse es einen Fachmann machen und begebe Deine Familie und Dich nicht in Lebensgefahr nur um ein Paar Euros zu sparen - sicher ist auch das Haus mehr Wert als der Gefahr eines Brandes auszusetzen.

Gruß Alex