Ich habe mir eine gebrauchte ETS 4308 I Tel. Anlage und habe folgendes vor:
Die 4308 an 2 ISD-Anschlusse und an 4 analogen Tel. Apparate verbinden.
Ziel: Anrufe (ausgehende) von den 4 Tel. Apparaten durch zuführen und eventuell auch mindesten über einen Apaarat eingehende Anrufe zu empfangen.
Über die Com-Schnittstelle die 4308 an einem Windows-Rechner zu verbinden und die Anrufe zu protokollieren (nur die ausgehende Anrufe)
Ist mein Vorhaben überhaupt machbar?
was muß ich unbedingt beachten, damit ich das erreichen kann?
ist was besonders bei der Konfiguration der Anlage zu beachten?
wer kann mir da paar tipps geben?
PS:
ich berühre so eine Anlage zum ersten mal im Leben und bin sehr vorsichtig:-)
ja, das ist alles “Standardmäßig” machbar.
[LIST]
[]Du musst dein S0-Modul als extern stecken für den 2. ISDN Anschluss
[]Dann (besorgst du dir die Software für die 4308 sowie das COMList-Programm und) installierst du diese Software auf deinem PC.
[]Programmierung vornehmen (Rufnummern, Teilnhemer einrichten und zuordnen, Berechtigungen usw).
[]COMList (für die Auswertung) einrichten und ggf. Filter erzeugen.
[*]Ach ja, ein FW-Update kann nicht schaden.[/LIST]Alle Software, Handbücher usw. findest du auf der Homepage von Auerswald. Blätter mal die Bücher in Ruhe durch, such dir die entsprechenden Funktionen raus - Nur Mut!
Ist das mit dem Programm Comlist machbar?
muß ich das per Tel. tuen? wenn ja, muß ich dabei ein bestimmtes tel. Apparat haben?
Ich habe das Programm Comlist installiert und mal die Anlage angestoßen, dabei habe ich keinen Menüpunkt gefunden, über den ich die Externe Tel. Nr in die Anlage speicheren kann und eine Art auflistung der internen Anschlüsse.
Ich will die Anlage so konfigurieren, das durch alle 4 Tel. Apparate ohne passwort einfach wie zuhause telefoniert werden kann.
Alle Anrufe werden über 3 Provider abgewickelt (je nach Destination sollte ein Proweider gewählt werden ), daher vermisse ich so eine Art Zuordnung Vorwahl,Proweider.
habe ich vielleicht das falsche Programm gestartet?
Ok, ich sehe schon, du brauchst erst mal einen Grundkurs.
Danach hast du verstanden, wie und mit welchen Softwaremodulen du was realisieren kannst.
Danach kannst du dann noch mal deine Aufgabenstellung ggf. genauer formulieren/definieren.
Im Moment reden wir leider etwas aneinander vorbei, da dir NOCH gar nicht bewusst ist, welche Begriffe wohin gehören - das macht aber nichts. Hier bist du ja goldrichtig und wir bringen Dich schon auf den Weg.
Nur heute hab ich keine Zeit (was du willst, hab ich wohl schon verstanden - die Kollegen hier sicher auch), kann mich erst nächstes Jahr drum kümmern :rolleyes: :party: …
Vielen dank, in der Zeit schreibe ich ein Programm was sich über die Com-Schnittstelle an die Anlage connected und die Gesprächsdaten in eine SQL-Datenbank insertet.