Konfiguration COMfortel 1600

Ein freundliches HALLO in die Runde,

inzwischen ist mein neues COMfortel1600 angekommen :stuck_out_tongue: und ich bin gerade dabei, dieses in die bestehende Anlage zu integrieren. Dabei habe ich Probleme :rolleyes: ; hier die IST-Situation:
Das neue (ISDN-) Telefon soll das alte (analoge) Telefon mit der (fiktiven) Rufnummer Ta1 ersetzen. Für dieses Telefon gibt es auch eine Sprachbox.
Zur Konfiguration des neuen Telefons habe ich die passende Software auf demRechner installiert und bin die einzelnen Punkte durchgegangen. Das Schreiben der Daten auf das Telefon funktionierte nicht (wegen PIN-Problemen). Jetzt habe ich mich zu allem Überfluss aus dem neuen Telefon ausgesperrt (Telefonschloss). Bisher habe ich keine PIN definiert (außer zum Anmelden an der 5020er Weboberfläche).
Mit welcher PIN kann ich das Telefon wieder zum Leben erwecken? Ist das die selbe PIN die ich brauche, um die Konfigurationsdaten in das Telefon zu schreiben? Falls NEIN, welche PIN benötige ich dafür?
Zu beiden Punkten habe ich in den Handbüchern nichts gefunden.
Wenn ich dann nicht weiter komme, würde ich mich noch mal melden …

Gruß, Taste

Hallo,

die admin PIN der TK-Analge oder die Benutzer PIN sollte das Telefon wieder öffnen.

Gruß

magalon

Hab’ ich schon versucht, leider negativ! :s

Taste

Das Problem besteht nach wie vor …

Jetzt habe ich in der Telefonanlage 5020VoIP eine (einfache) PIN vergeben und es damit versucht - NICHTS! Anschließend habe ich die PIN wieder gelöscht.
Frage: Wo muss ich in der Anlagenweboberfläche eine PIN vergeben, damit ich mit dieser PIN das Telefonschloss wieder öffnen kann?
Wie lange dauert es, bis die dort eingeschriebene PIN im Telefon zum Schlossöffnen benutzt werden kann?
Kann ich wirklich den ZugangsPIN zur Konfigurations-Web-Oberfläche der 5020VoIP zum Aufschließen des Telefons direkt im Telefon benutzen? (Wenn ja, dann ist das neue COMfortel1600 hinüber, das funktioniert nicht.)
Mist, so hilflos stand ich selten da … :s :stupid: :cry: :@

Taste

Habe gerade in einem anderen Forum gelesen, dass es Modelle gibt, bei denen das Passwort mit der MSN verknüpft ist. Ich habe es bei mir versucht. Leider funktioniert es nicht. :s Die Konfigurationssoftware zum COMfortel1600 verrät mir die gültige MSN. Diese MSN ist in der Anlage (zur Erinnerung: es handelt sich um eine 5020voip) programmiert. Das Passwort der Telefonanlage geht aber nicht, um das Telefonschloss zu öffnen …
Gibt es weitere Ideen? Sonst schau ich noch, was der Support sagt und muss es dann als fehlerhaft zurückschicken.
Gruß, Taste. :stupid:

Hallo,
bitte mal beide Gerätschaften auf den aktuellen Firmwarestand bringen, dann in der Anlage einen Admin PIN generieren zusätzlich zum Admin Passwort. Dann kannst du den Admin PIN zum Frei-Setzen verwenden. Falls es nicht klappt, einfach mal bei uns im Service anrufen. Du kannst das Telefon auch einschicken, dann entsperren wir das - kostet aber leider 25 Euro.

Beste Grüße,
Juliane

Ich danke allen allen Helferinnen und Helfern …
Das Problem musste allerdings der freundliche Servie “im Wald” richten, der allerdings sehr zügig und nett gearbeitet hat und keinesfalls “hinter’m Wald” lebt … DANKE! :good:
Ein Hinweis: Meine Anlagenfirmware war uptodate, das Aktualisieren der Firmware des 1600 ging (bei mir) nicht ohne PIN … :rolleyes:

Taste