Konfiguration - Externe Rufnummern - Amtsnummer

Habe heute Mist gebaut und wohl irgendwas überschrieben in den Einstellungen.

Habe ISDN und 3 Nummern zu Auswahl

Landeswahl und Ortvorwahl sind eingetragen.

Die Hauptnummer habe ich in der Anlagenanschluss Nummer eingetragen

Die beiden anderen Nummern habe ich bei MSN/DDI eingetragen.

Bin grade total durcheinander, Telefone gehen alle nicht mehr, nur noch Rauschen

HILFE !!

Nachtrag : die beiden andern ISDN Nummern habe ich bei MSN/DDI eingetz

Mit großer Wahrscheinlichkeit gehören alle MSN (incl. Hauptnummer) in die Rubrik MSN - nicht zum Anlagenanschluss… es sei denn, Du hast wirklich einen solchen mit einer Reihe von Durchwahlen (DDI), die dann in den DDI-Bereich eingetragen gehören.

–gandalf.

Was muss ich denn nun auswählen :

TK-Anlagenanschluss oder

Mehrgeräteanschluss ?

Bei X.25 Einstellungen steht bei mir unter Externes Amt : kein Amt

ist das richtig oder muss ich es auf “So1” stellen ?

Zunächst mal: welche Art von Anschluss hast Du denn? Einen, für den es 3-10 nicht notwendigerweise zusammenhängende Rufnummern gibt (Mehrgeräteanschluss, meine Vermutung), oder einen mit z.B. 10 oder 20 Durchwahlen, d.h. einer Hauptnummer 0711-12345-0 und Durchwahlen -10, -11, … (Tk-Anlagenanschluss)?

X.25 vergessen wir mal, denn das ist zunächst hier nicht relevant. Jetzt geht es erst mal um die Telefonie.

–gandalf.

ich benutze die compact 2206 usb ISDN Anlage für genau 2 Telefone !!

Habe unten die Hauptnummer mit einem Telefon und oben dann noch eine andere Nummer mit Telefon und dann natürlich Internet

Die 3. Nummer ist nicht vergeben !

Beide Telefone sind nur am Rauschen ?

Nun habe ich alle 3 Nummern unter MSN stehen und jeweils “So1” aktiviert …

Funktioniert nicht

An den Telefonen sollte trotz falsch konfigurierten externen Rufnummern/Zugängen ein interner Wählton zu hören sein. Ich vermute mal, daß hier ein ganz anderes Problem vorliegt, das bei den Kabeln zu suchen ist, wenn nicht die Anlage einen Defekt auf den analogen Ports hat.

–gandalf.

Stand der Dinge :

ich muss nun immer eine “null” vorwegwählen dann bekomme ich ein Amt und kann raustelefonieren

Allerdings ist wenn ich angerufen werde immer ein Besetzt Ton !

Wo ist der Fehler ?

Ok, die Null ist die Amtsnull. Das ist normal. Du kannst einzelne Apparate ggf. als direkte Amtsapparate konfigurieren, dann ist die Null nicht erforderlich.

Der Besetztton beim Angerufenwerden kommt von einer falschen Konfiguration der MSN, auf die die Anlage reagieren soll. Wenn das ISDN von der Deutschen Telekom ist, dann sind die MSN die Rufnummern ohne Vorwahl. Hast Du denn eine Rufverteilung eingehend eingerichtet?

Hast Du überhaupt jemals schon eine Anlage konfiguriert? Hmm… vielleicht solltest Du mir per PN die Konfiguration mal zuschicken und passe sie an.

–gandalf.

Ich habe die Anlage ja schon sehr lange und wollte nun das Anklopfen deaktivieren. Dabei habe ich wahrscheinlich irgendwas überschrieben.

Ich benutzte sie nur privat im Haus für Obergeschoss und Untergeschoss.

Es war bisher so üblich das ich nie eine “Null” davor gewählt habe. Möche ich auch weiterhin nicht.

Würde mich sehr freuen wenn du mir weiterhilfst und sende dir gerne die Sache als PN !!

GELÖST !

Der Fehler lag in den Teilnehmer Einstellungen beim Reiter 2 “Amtseinstellungen”

Dort mußte ich “Direktes Amt” aktivieren

:wall::tanzen:

Gratulation! Das sollte mal das Thema der Null vorwählen erledigen… aber was ist mit den eingehenden Gesprächen?

–gandalf.

Mist, du hast Recht, eingehende Gespräche funktionieren nicht

HILFE !!

Ok, dann schau doch mal in COMlist nach, ob dort die Gespräche eingehend als “vergeblich” enthalten sind. Dann wäre auch schon mal klar, welche MSNs gerufen werden.

–gandalf.

Comlist ? Tja ich bin totaler Laie, habe dir die .cfg Datei geschickt !

Wäre absolutt nett wenn du das noch heute hinbekommen würdest.

Muss aber nicht :wink:

Ok, die korrigierte cfg-Datei ist wieder an Dich raus… der Fehler lag im wesentlichen in der Rufverteilung, die nicht definiert war. Dann kann kein Telefon eingehend reagieren und die Anlage sieht den Anruf, weist ihn jedoch ab. Das klingt dann beim Nachbarn wie “besetzt” :wink: Auch eine Möglichkeit, mal Zeit für die Familie zu haben :slight_smile:

–gandalf.

Ein Riesen Dankeschön an die freundliche Hilfeleistung geht an dich “gandalf94305” !! Hervorragend GELÖST !!! :good: