Konfiguration von 4410 USB mit Siedle DCA 612-0

Hallo liebe Community,

ich habe folgende Szenario.

Ich habe eine Auerswald 4410 USB in Kombination mit einem DCA 612 installiert.
Angeschlossen an der TK-Ankage sind z.Zt
6 analoge Telefone 1 Fax (Tln 31 - 37)
und das DCA 612 (Tln 38)

Mit der Sprechanlage werden von 2 Türen 2 Eingänge des DCAs angegeben.
In der TK-Anlage habe ich für die Türen folgende Gruppen generiert.
Tür 1: Gruppe 41 - DCA TLN 1 Direktrufnummer 41
Tür 2: Gruppe 42 - DCA TLN 2 Direktrufnummer 42
mit beiden Türen werden die selben Teilnehmer in den Gruppen ausgewählt,
die 2 Gruppen dienen lediglich der Unterscheiden der Türen.
Egal von welcher Tür geklingelt wurde erscheint auf dem Telefon die TLN-Nr. 38 und NICHT die Gruppennummer, habe ich vll. eine Einstellung übersehen?

Im Büro ist z.Zt. ein analoges Telefon vorhanden, hier soll eines Telefon her mit dem man Anrufweiterleitungen ein bzw. ausschalten kann.
Dies ist mit dem Comfortel 500 nicht möglich oder, hier würde ich mindestens das ISDN-Systemtelefon Comfortel 1100 benötigen?

Ich habe in der Konfig alle Clip Funktionen angeklickt, jedoch wird die Rufnummer bei allen MSN und TLNs nach außen nicht übermittelt, umgekehrt jedoch schon.

Ich hoffe Ihr könnt mir helfen.
Vielen Dank für Eure Bemühungen.

Mfg Puuhbaer

Hi,

das Problem wurde haargenau so schon einmal durchgekaut: http://www.jacotec.de/forum/showthread.php?t=4919

[quote=Hinckley]Hi,

das Problem wurde haargenau so schon einmal durchgekaut: http://www.jacotec.de/forum/showthread.php?t=4919[/quote]

Hallo Hinckley,

zu einer Lösung mit dem DCA ist man in dem verlinkten Thread aber nicht gekommen, ich werde morgen mal Siedle kontaktieren.
Hättest du eine Antwort zu meinen restlichen Fragen?

Mfg Puuhbaer

Hi,

die zwei Möglichkeiten die es gibt wurden am Ende des Threads aufgeführt.
Siedle kann Dir da nicht helfen, die haben ihre Sache richtig gemacht
Hast Du den Thread wirklich bis zu Ende gelesen? Er besteht aus über 40 Antworten (2 weitere Seiten)

[quote]Im Büro ist z.Zt. ein analoges Telefon vorhanden, hier soll eines Telefon her mit dem man Anrufweiterleitungen ein bzw. ausschalten kann.
Dies ist mit dem Comfortel 500 nicht möglich oder, hier würde ich mindestens das ISDN-Systemtelefon Comfortel 1100 benötigen?[/quote]Mit dem COMfort500 geht das auch, nur muss man eine lange Tastenkombination eingeben. Richtig komfortabel (mit nur einem (System-)Tastendruck) geht es ab dem 1100, ja
Die einfachste Lösung für Dein Türproblem wäre (Telefonflatrate vorausgesetzt), dass Du für die zweite Tür eine externe Telefonnummer Deines Anschlusses programmierst. Soll heißen dass die zweite Tür extern übers Amt zurück zur Anlage ruft und Du somit die MSN klar der zweiten Tür zuordnen kannst. Nachteil: Es werden beide B-Kanäle Deines Anschlusses belegt und somit sind in dieser Zeit keine weiteren Gespräche möglich
Anderer Vorschlag wäre die zweite Tür über eine A-Box zu leiten

[quote=Hinckley]Hi,

die zwei Möglichkeiten die es gibt wurden am Ende des Threads aufgeführt.
Siedle kann Dir da nicht helfen, die haben ihre Sache richtig gemacht
Hast Du den Thread wirklich bis zu Ende gelesen? Er besteht aus über 40 Antworten (2 weitere Seiten)
Mit dem COMfort500 geht das auch, nur muss man eine lange Tastenkombination eingeben. Richtig komfortabel (mit nur einem (System-)Tastendruck) geht es ab dem 1100, ja[/quote]

Denke ich werde dann zum CF 1100 oder CF 1500 zugreifen.

Doch ich habe den Thread komplett gelesen. Sorry wenn ich das mit dem DCA noch einmal aufgreife. Das DCA 612 hat einen Anschluss für einen A/B Port und 3 Eingänge der Klingeltasten für die Türen.
Was für einen Sinn haben denn die 3 Eingänge wenn ich die Signale nicht unterscheiden kann?

Folgendes Problem wurde in oben genannten Thread nicht gelöst:
Ich habe in der Konfig alle Clip Funktionen angeklickt, jedoch wird die Rufnummer bei allen MSN und TLNs nach außen nicht übermittelt, umgekehrt jedoch schon.
Muss ich für die Mitsendung der MSN das Vorzugsamt anhaken?

Mfg Puuhbaer

[quote]Das DCA 612 hat einen Anschluss für einen A/B Port und 3 Eingänge der Klingeltasten für die Türen.
Was für einen Sinn haben denn die 3 Eingänge wenn ich die Signale nicht unterscheiden kann?[/quote]
Tja, der Sinn von einem DCA ist folgender: Im EG wohnt Papa Achim mit Familie, im 1. Stock Tante Else, und unter dem dach der Uropa. Taster 1 ruft Onkel Achim an, Taster2 Oma Else und taster 3 den Uropa. Alle können nur an einer Tür stehen, außer Papa Achim, der hat seine eigene Haustür am Nebeneingang (dafür die zweite Sprechstelle)

[quote]Ich habe in der Konfig alle Clip Funktionen angeklickt, jedoch wird die Rufnummer bei allen MSN und TLNs nach außen nicht übermittelt, umgekehrt jedoch schon.
Muss ich für die Mitsendung der MSN das Vorzugsamt anhaken?[/quote]Wie neu oder alt ist der Anschluss? Wenn der Anschluss neu ist blockiert die Telekom generell die Rufnummernübermittlung wenn dem Eintrag ins Telefonbuch widersprochen wird.

[quote]Wie kann ich die Rufnummernübermittlung freischalten?

Das Leistungsmerkmal ständige Rufnummernübermittlung bei fallweiser Unterdrückung (CLIR2) können Sie unter der kostenfreien Rufnummer 0800 33 01000 bestellen.

Damit entscheiden Sie, wann Ihre Telefonnummer übermittelt wird. Wenn Sie die Übermittlung Ihrer Telefonnummer für ein Gespräch nicht wünschen, können Sie dies an Ihrem Telefon ausschalten. Dafür muss Ihr Telefon jedoch diese Funktion unterstützen. Informationen hierzu finden Sie in der Bedienungsanleitung Ihres Gerätes.[/quote]Bzw. bei Geschäftskunden die andere telefonnummer

In COMset unter “Teilnehmer-Einstellungen” -> “Rufnummer extern” jedem Teilnehmer eine zu sendende MSN ausgewählt?

Ok System verstanden :wink:
Problem bleibt damit ungelöst :frowning:

Zwei mögliche Lösungen habe ich Dir aufgeführt

[quote=Hinckley]Wie neu oder alt ist der Anschluss? Wenn der Anschluss neu ist blockiert die Telekom generell die Rufnummernübermittlung wenn dem Eintrag ins Telefonbuch widersprochen wird.
Bzw. bei Geschäftskunden die andere telefonnummer[/quote]

Der Anschluss besteht schon über 20 Jahren. Ich ruf mal die Tage bei der Telekom an und frage ob das freigeschaltet ist.

Die MSN sind bereits zugewiesen.

Mfg Puuhbaer

Dann kann das noch nie gegangen sein. Bei der telekom anrufen und das Leistungsmerkmal „CLIR 2 - Fallweise Unterdrückung der Rufnummer“ beauftragen. Ist kostenlos

So, nun aber Feierabend …