betrieben wird eine Auerswald 5020 VoIP. Nun wurde ein neuer Server aufgesetzt mit Windows Server 2003 R2 64bit.
Auf diesem Server soll der LAN-TAPI laufen. Leider lässt sich der Treiber nicht installieren. Die Installation wird sofort nach akzeptieren der AGB’s mit dem Hinweis…
“Die Installation des Treibers ist fehlgeschlagen.
Der Provider konnte nicht eingerichtet werden.”
…abgebrochen. Der Support von Auerswald konnte mir leider auch nicht weiterhelfen.
Alle Updates von Microsoft wurden installiert und die unnötigen TAPI-Treiber (nach aussagen von Auerswald) entfernt.
Ich hoffe jemand hier im Forum hat eine Idee und kann weiterhelfen?
mir fehlen die Erfahrungen mit einem x64-W2K3, auf x64-W2K8 läuft das problemlos, ebenso lief das bei mir ohne Probleme auf einem x86-W2K3.
Ich spare mir mal das oberlehrerhafte “was installierst Du jetzt noch ein OS, dessen maintenance nächstes Jahr ausläuft? ” …
Was hast Du bisher gemacht? Installation via RDP oder via Konsole? Ist noch irgendwo ein Rudiment des Treibers im LAN (alter Server?).
Sonst irgendwelche anderen TAPI nachinstalliert (z.B. vom Router, ISDN-Karte etc.)
Virenscanner während der Installation aktiv?
Gibt der Server bezügliche Ereignisse im event.log aus?
LG, Thomas
edit: was soll auf der TAPI aufsetzen - eventuell gibt es ja noch Ausweichmöglichkeiten? ESTOS braucht bspw. den TAPI-Treiber nicht …, der MS TAPI-Server schon …
Das Problem hat sich erledigt, ich habe hier im Forum noch einen Beitrag von 2010 gefunden. Dort wurde der Treiber entpackt und die Dateien manuell ins System eingespielt.
So haben wir das jetzt gemacht und es passt.